Zwei Seiten einer Medaille? Kritisch auf Glaubenssätze schauen

***ABGESAGT!***

Wann

01.10.2025
9 bis 13 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Wie sich betriebs- und gesamtwirtschaftliche Entscheidungen auswirken

Das Bild vom trägen und gefräßigen Staat dominiert vielfach den politischen Diskurs. Vermeintlich agile, innovative und schlank geführte Unternehmen auf der einen Seite, verschuldete, behäbige Staaten, die immer mehr in die Schuldenfalle schlittern, auf der anderen Seite. Stimmt das wirklich? Wir gehen der Frage auf den Grund.
Im Seminar achten wir auf die Bausteine des Wirtschaftskreislaufes und die unterschiedlichen Interessen von gewinnorientierten Unternehmen und von Staaten.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • Spannendes über Vorurteile und Mythen zu Ländern und Staaten zu erkennen
  • die Rolle des Staates in einer Marktwirtschaft besser zu verstehen.
  • Staaten als Innovationsmotoren für die Wirtschaft zu begreifen.

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreiche Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.

Dieses Seminar richtet sich an

  • Betriebsratsmitglieder und
  • Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung

Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainer

  • Mag. Reinhard Haider BSc MSc, 
    AK Oberösterreich
  • Mag. Dr. Philipp Gerhartinger, 
    AK Oberösterreich
***ABGESAGT!***

Wann

01.10.2025
9 bis 13 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum