Fresh up - Wirtschaftliche Mit­be­stimmung

Wann

24.10.2024
09:00 - 13:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ

Die wirtschaftlichen Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats

Inhalt

Betriebsrät:innen haben nach dem Arbeitsverfassungsgesetz in wirtschaftlichen Angelegenheiten besondere Informations-, Interventions- und Beratungsrechte. Einen guten Rahmen, innerhalb dessen diese Rechte genutzt werden können, stellen die sogenannten Wirtschaftsgespräche dar.

Dieses Seminar vermittelt die zentralen Inhalte der wirtschaftlichen Mitbestimmung. Im Besonderen werden die Eckpunkte für ein erfolgreiches Wirtschaftsgespräch behandelt. Das bedeutet:

  • Was muss hierfür im Vorfeld bedacht werden?
  • Wie soll das Gespräch ablaufen?
  • Und welche Nachbereitungsschritte sind gegebenenfalls einzuleiten?

Ein erfolgreiches Wirtschaftsgespräch verschafft ein Bild über die wirtschaftliche Lage und die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens und ist somit für den Betriebsrat ein wesentliches Tool für seine Arbeit.

Ziele

  • Informations-, Interventions- und Beratungsrechte kennenlernen
  • Erfolgreiches Wirtschaftsgespräch vor- und nachbereiten können
  • Wirtschaftliche Lage und strategische Ausrichtung des Unternehmens erkennen 

Teil­nahme­voraus­setzung

  • Betriebsratsmitglieder mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule
  • Zugehörigkeit zu der jeweils genannten Zielgruppe sowie
  • Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich

Trainer

  • Mag. Reinhard Haider, BSc MSc
    AK Oberösterreich
  • Mag. Martin Barth, zEB
    AK Oberösterreich

Wann

24.10.2024
09:00 - 13:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

12. September 2024

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

12. September 2024
  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum