Aus den Zahlen des Jahresabschlusses schlau werden

Wann

20. Mai 2026
9 bis 17 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Bilanzlesen für den Betriebsrat

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Jahresabschlusses nach dem Unternehmensgesetzbuch kennen. Es werden die Bestandteile des Jahresabschlusses erläutert, deren Aufbau und Inhalt dargestellt, ein Überblick über die Aussagekraft der einzelnen Daten gegeben und die Verwendung dieser Daten in der wirtschaftlichen Mitwirkung aufgezeigt.

Hinweis

Bitte bringen Sie den Jahresabschluss aus Ihrem Unternehmen mit!

Lernen Sie in diesem Seminar

Spannendes zu den Bestandteilen des Jahresabschlusses nach dem Unternehmensgesetzbuch kennen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang, Lagebericht)

die Aussagekraft der einzelnen Daten einzuschätzen und den Jahresabschluss für die wirtschaftliche Mitbestimmung aktiv zu nutzen

das Gelernte anhand von Beispielen praktisch anzuwenden.

So läuft das Seminar ab

Im Zentrum stehen der Jahresabschluss, seine Bestandteile und wie diese Daten im Rahmen der wirtschaftlichen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte genutzt werden können. Falls vorhanden, wird anhand der mitgebrachten Jahresabschlüsse der Teilnehmer:innen gearbeitet.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder, Arbeitnehmervertreter:innen im Aufsichtsrat und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule.

Trainerteam

  • Mag. Reinhard Brachinger, AK Oberösterreich
  • Werner Schmid, Gewerkschaft PRO-GE OÖ

Wann

20. Mai 2026
9 bis 17 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

8. April 2026

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5427
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

8. April 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum