Fit für digitale Betriebsratsarbeit?
Wann
30. September 2026 - 2. Oktober 2026
jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Gut organisiert – erfolgreich mitbestimmen
Der Job der Betriebsrät:innen ist vernetzter, vielfältiger und flexibler geworden. Digitale Tools und Künstliche Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten in der betriebsrätlichen Zusammenarbeit und tragen zu einer erfolgreichen Kommunikation und Mitbestimmung bei. Das bedeutet neue rechtliche und technische Anforderungen an die Medienkompetenz, Projektplanung, Selbstorganisation und Selbstverantwortung.
Lernen Sie in diesem Seminar
- wie erfolgreiche Kommunikation mit digitalen Tools im Betriebsratsgremium gelingt
- neue Werkzeuge kennen, erfolgreich einzusetzen und anzuwenden
- arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte zur Digitalisierung der Betriebsratsarbeit kennen
- Spannendes zum Thema Künstliche Intelligenz
- Ihre eigene Medienkompetenz weiterzuentwickeln
So läuft das Seminar ab
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen. Im Fokus steht das Ausprobieren digitaler Tools.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung:
Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
Trainerteam
- Marco Samhaber, zEB, AK Oberösterreich
- Mag.a Daniela Stadler, zEB, AK Oberösterreich
- Ing. Mag. Dominik Freynhofer, AK Oberösterreich
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5424
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...hinweis
Bitte bringen Sie zum Seminar Ihr Notebook mit!anmeldeschluss
19. August 2026