Digitale Mitbestimmung mit Microsoft 365
Wann
21. Mai 2026
9:00 bis 17:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Datenschutz, Überwachung & Praxislösungen
Die Marktmacht von Microsoft erfordert, sich mit den Produkten des Konzerns auseinanderzusetzen. Neben den klassischen Werkzeugen zur Erstellung von Dokumenten oder Präsentationen gibt es viele weitere Anwendungen mit potentiellen Kontrollmöglichkeiten und umfangreicher Datenverarbeitung. Neben einer Vielzahl an Anwendungen zur IT-Sicherheit hat Microsoft mit dem Copiloten auch ein eigenes KI-System eingeführt, das in unterschiedlichen Ausprägungen angeboten wird.
Lernen Sie in diesem Seminar
- Umfang und Funktionsweise von Microsoft 365 kenne
- aktuelle News zu datenschutz- und arbeitsrechtlichen Aspekten
- mehr über die Möglichkeiten zur Mitgestaltung durch Betriebsvereinbarungen
- welche Chancen und Risiken mit Microsoft 365 einhergehen
- Spannendes zur betriebsrätlichen Praxis
So läuft das Seminar ab
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung:
Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung der Gewerkschaftsschule
Trainerteam
- Dr. Mag. Dominik Freynhofer, AK Oberösterreich
- Mag. Thomas Riesenecker-Caba, FORBA
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5424
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...anmeldeschluss
9. April 2026