Überwachung am Arbeitsplatz

Wann

29.10. - 30.10.2025
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Mit der fortschreitenden Digitalisierung hat der Arbeitgeber leichtere Möglichkeiten, Arbeitnehmer:innen in seinem Betrieb zu kontrollieren. Kameras, GPS-Tracking oder Softwareprogramme, die auf Diensthandy und PC zugreifen, ermöglichen genaue Auswertungen. Wie viel Überwachung ist gesetzlich gedeckt und wo kann der Betriebsrat mitwirken? Für den Betriebsrat gilt: Neue Systeme benötigen neue Strategien zur Mitbestimmung auf betrieblicher Ebene.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • welche Maßnahmen des Arbeitgebers erlaubt und wo die Grenzen zu ziehen sind.
  • aktuelle News über die heutigen technischen Systeme.
  • die Grundzüge der Datenschutzgrundverordnung.
  • die rechtlichen Rahmenbedingungen und welche Mitgestaltungsmöglichkeiten es für Betriebsrät:innen gibt.
  • wie Sie Betriebsvereinbarungen zum Thema Überwachung entsprechend gestalten können.

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung:

Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainer

  • Mag. Dominik Freynhofer, AK Oberösterreich
  • Mag. Maximilian Mayr, AK Oberösterreich
  • Gastreferent:
    Mag. Thomas Riesenecker- Caba, Forschungs- u. Beratungsstelle Arbeitswelt FORBA 

Wann

29.10. - 30.10.2025
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

15. September 2025

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Zimmerreservierung (Übernachtung gewünscht?)

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

15. September 2025
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum