Das Arbeits­ver­hältnis - Zwei Seiten, ein Vertrag

Wann

05.12.2024
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ

Der Arbeitsvertrag: Was muss und darf sein? Was ist verboten?

Inhalt

Die/der Arbeitnehmer:in ist auf Jobsuche und findet eine geeignete Stelle. Es wird ein Arbeitsverhältnis eingegangen und somit liegt ein Arbeitsvertrag, der für den Arbeitgeber und die/den Arbeitnehmer:in verbindlich ist, vor.

  • Aber was darf der Arbeitsvertrag regeln und wie muss er aussehen?
  • Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für die Vertragsparteien?

Manchmal werden auch Dinge geregelt, die im Arbeitsvertrag nichts zu suchen haben, oder es gibt knifflige Klauseln, die auf den ersten Blick nicht sofort durchschaubar sind. Wir klären im Seminar, was Betriebsratsmitglieder hier tun können und wie sie damit umgehen sollen.

Ziele

  • Rechtliche Grundlagen für den Arbeitsvertrag wissen
  • Knifflige Klauseln und Verbotenes erkennen
  • Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei der Vertragsgestaltung kennen und nutzen

Teilnahme­voraus­setzung

  • Zugehörigkeit zu den jeweils genannten Zielgruppen UND
  • Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich

Ziel­gruppe

  • Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainerteam

  • Ing. Mag. Dominik Freynhofer
    AK Oberösterreich
  • Martina Jungert, DHEPS, zEB
    AK Oberösterreich

Wann

05.12.2024
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ

Info

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl
TEL: +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

24. Oktober 2024

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info

Arbeiterkammer Oberösterreich
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl
TEL: +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

24. Oktober 2024
  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum