Chancen statt Grenzen

Wann

Dienstag, 17. März 2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Wie Gleichbehandlung richtig funktioniert

Diskriminierung am Arbeitsplatz passiert oft still und schleichend: Ungleiche Aufstiegschancen für Teilzeitkräfte oder plötzliche Karriereknicke bei jungen Eltern sind häufig nicht sofort erkennbar. Betriebsrät:innen sind hier besonders gefordert, diese Ungleichheiten frühzeitig zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. Gesetzliche Regelungen schützen vor Diskriminierung und schaffen die Grundlage für echte Chancengleichheit im Betrieb.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • wie Sie Diskriminierung frühzeitig erkennen, beurteilen und bereits durch Prävention vermeiden können

  • die zentralen rechtlichen Grundlagen

  • die wichtigsten Handlungsmöglichkeiten

  • für einen diskriminierungsfreien Arbeitsplatz kennen

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainerteam

  • Mag.a Tanja Krausbar, AK Oberösterreich
  • Dr. Klaus Mayr, AK Oberösterreich

Wann

Dienstag, 17. März 2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

3. Februar 2026

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

3. Februar 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum