Ausfall im Betrieb

Wann

3. Februar 2026
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Was gilt bei Krankenstand, Pflegefreistellung & Co?

Krankenstände, Arzttermine und Pflegefreistellungen gehören zum betrieblichen Alltag und stellen Betriebsrät:innen regelmäßig vor komplexe Fragen. Wie lange zahlt der Arbeitgeber bei Krankenstand? Wann übernimmt die ÖGK? Müssen Arzttermine in der Freizeit stattfinden - oder gilt eine Dienstverhinderung? Und was bedeutet die neue Pflegefreistellung für Haushaltsangehörige?

Das Seminar vermittelt Ihnen kompakt die wichtigsten Rechte und Pflichten Ihrer Belegschaft im Zusammenhang mit Krankenständen, Pflegefreistellungen und Co. 

Lernen Sie in diesem Seminar

  • wann, wie lange und in welcher Höhe Arbeitnehmer:innen die Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber zusteht
  • wie Krankenstände korrekt gemeldet, dokumentiert und rechtlich behandelt werden
  • was bei Langzeitkrankenständen besonders zu beachten ist
  • das Instrument der Pflegefreistellung und ihre erweiterte Anwendung auf Haushaltsangehörige kennen
  • den Dienstverhinderungsgrund aus anderen, wichtigen persönlichen Gründen und seine Bedeutung

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzungen

Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainer

  • Mag. Dino Menkovic, AK Oberösterrich
  • Mag. Maximilian Mayr, AK Oberösterreich

Wann

3. Februar 2026
08:30 - 16:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

19. Dezember 2025

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

Daniela Hackl

TEL:      +43 50 6906 5414
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungs­frei­stellung für Betriebs­räte

Nutzen Sie Ihren Rechts­anspruch auf Bildungs­frei­stellung. Wenden Sie sich recht­zeitig an Ihre Betriebsrats­körper­schaft! mehr...

Anmeldeschluss

19. Dezember 2025
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum