Jung und schon am Limit?
Wann
Montag, 21. September 2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Psychische Gesundheit junger Beschäftigter schützen
Die Anforderungen in der modernen Arbeitswelt haben sich verändert – ebenso die Bedürfnisse junger Arbeitnehmer:innen. Gesundheit wird heute körperlich und auch mental verstanden. Gerade junge Beschäftigte der Generation Z (jene, die ungefähr zwischen 1995 und 2010 geboren wurden) sind oft hoch engagiert und stoßen gleichzeitig an ihre Grenzen:
Sie sehen sich mit Leistungsdruck, fehlender Orientierung sowie ständiger Veränderung konfrontiert und nehmen zu wenig Unterstützung wahr. Was brauchen junge Menschen, um in der Arbeitswelt gesund zu bleiben? Welche Verantwortung tragen Unternehmen – und was können Betriebsrät:innen konkret tun, um präventiv und unterstützend zu wirken?
Lernen Sie in diesem Seminar
- was „mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ für die Generation Z bedeutet
- welche Handlungsmöglichkeiten Betriebsrät:innen gemäß ArbeitnehmerInnenschutzgesetz haben
- wie psychische Gesundheit in einer sich wandelnden Arbeitswelt erhalten und gefördert werden kann
- wie Sie aktiv einen Beitrag zu einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur leisten
- die Möglichkeiten und auch die Grenzen von Verantwortlichkeit kennen
So läuft das Seminar ab
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Diskussion und Praxisbeispielen. Im Fokus steht der Erfahrungsaustausch mit Praktiker:innen.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsratsmitglieder, Sicherheitsvertrauenspersonen, Funktionär:innen, Jugendvertrauensrät:innen und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule
Trainerin
MMag.a Sabine Strobl, Klinische Gesundheits- und Arbeitspsychologin
Downloads
Info & Anmeldung
AK-Bildungshaus JägermayrhofKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 5410
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...anmeldeschluss
10. August 2026