Gendermedizin in der Arbeitswelt
Wann
04.05.2026 - 06.05.2026
Tag 1 und 2 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr | Tag 3 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Gesundheit verstehen, Unterschiede erkennen
Gesundheit ist nicht geschlechtsneutral – und trotzdem wird sie im medizinischen Alltag oft so behandelt. Gendermedizin macht sichtbar, wie unterschiedlich Männer und Frauen von Krankheiten betroffen sind, wie sie Symptome erleben und sie behandelt werden. Auch in der Arbeitswelt zeigen sich diese Unterschiede. Für Betriebsrät:innen ist es daher zentral, gendermedizinische Erkenntnisse zu kennen und auf betrieblicher Ebene für Gesundheitsgerechtigkeit einzutreten.
Lernen Sie in diesem Seminar
- welche medizinischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern wissenschaftlich belegt sind
- warum Frauen in Gesundheitsfragen oft benachteiligt sind – und wie sich das im Arbeitsalltag auswirkt
- welche Handlungsmöglichkeiten Betriebsrät:innen im Rahmen des Arbeitnehmer:innenschutzes haben
So läuft das Seminar ab
Es erwartet Sie ein praxisnahes Seminar mit Fachinputs, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Diskussion. Der Erfahrungsaustausch unter Kolleg:innen steht ebenso im Fokus, wie das Erarbeiten konkreter Maßnahmen für Ihre betriebliche Praxis.
Dieses Seminar richtet sich an
(Ersatz-)Betriebsrätinnen, Personalvertreterinnen und Sicherheitsvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich und im ÖGB
Trainer:innen
- Expert:innen zum Thema Gendermedizin
Downloads
Info & Anmeldung
AK-Bildungshaus JägermayrhofKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 5410
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...Anmeldeschluss
6. April 2026