Arbeitsplatzevaluierung und Unterweisung

Wann

Mittwoch, 18. November 2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Arbeitnehmerschutz gut organisieren

Die Arbeitsplatzevaluierung ist mehr als nur Checklisten und Maßnahmenblätter auszufüllen. Sie ist das zentrale Instrument zur Organisation des Arbeitnehmerschutzes und die Basis für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. Nur wenn sie sinnvoll und zielführend durchgeführt wird, kann Arbeitnehmerschutz funktionieren. 

Lernen Sie in diesem Seminar

  • Rechte und Pflichten von Betriebsrät:innen, Sicherheits­personen und Behindertenvertrauenspersonen bei der Arbeitsplatzevaluierung und Unterweisung
  • Möglichkeiten, wie Akteur:innen des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes zusammenarbeiten können
  • Spannendes über die Qualitätskriterien für die rechtskonforme Arbeitsplatzevaluierung und Unterweisung

So läuft das Seminar ab

Zunächst analysieren Sie die Ist-Situation der Arbeitsplatzevaluierung in Ihrem Betrieb. Danach werden die rechtlichen Anforderungen und die Überführung in eine gute Unterweisung erarbeitet. So können schließlich die Teilnehmer:innen voneinander lernen und Fallbeispiele in der Gruppe lösen. Sie stärken so den Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Verstehen.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder, Sicherheitsvertrauenspersonen und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule 

Trainerteam

  • Walter Hofstätter, Arbeitsinspektion Oberösterreich-Ost
  • Mag.a Mirna Specht-Prebanda, AK Oberösterreich

Wann

Mittwoch, 18. November 2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum

Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 5410
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

7. Oktober 2025

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum

Römerstraße 98
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 5410
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...

Anmeldeschluss

7. Oktober 2025
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum