Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt

Wann

10.06.2025
18:00 - 20:00 Uhr

Wo

Arbeiterkammer Oberösterreich
ONLINE

Teleworking, ständige Erreichbarkeit, KI am Arbeitsplatz – die digitale Transformation hat längst Einzug in unsere Arbeitswelt gefunden. Das ist Fluch und Segen zugleich. Eines ist jedoch sicher: die neue digitale Arbeitswelt wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf.

Was bedeutet dies für Betriebsrät:innen, die ihre Belegschaft weiterhin bestmöglich vertreten wollen? In der nächsten Folge unserer Webinarreihe geben wir einen kompakten Überblick über zentrale arbeitsrechtliche Aspekte der digitalen Arbeitswelt.

  • Arbeitszeit, Erreichbarkeit und das Recht auf Abschalten
  • Datenschutz und Kontrollmaßnahmen im digitalen Raum
  • Der Einsatz von KI am Arbeitsplatz – was ist erlaubt
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in digitalen Arbeitsumgebungen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit zu erhalten. Im Anschluss beantworten wir Ihre rechtlichen und praktischen Fragen zum Thema.

Vortragender

  • Ing. Mag. Dominik Freynhofer
    AK Oberösterreich

Moderation

  • Mag. Maximilian Mayr
    AK Oberösterreich
Zur Anmeldung

Wann

10.06.2025
18:00 - 20:00 Uhr

Wo

Arbeiterkammer Oberösterreich
ONLINE

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessensvertretung

Tel.: +43 50 6906 5427
Email: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! 
mehr...

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessensvertretung

Tel.: +43 50 6906 5427
Email: kbi-seminar@akooe.at

Bildungsfreistellung für Betriebsräte

Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! 
mehr...
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum