Referent:in Frauen- und Gleichstellungspolitik (M/W/D)
Weil es entscheidend ist, woran wir heute für morgen arbeiten
Täglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der interessenpolitischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: Wir suche dich!
Referent:in Frauen- und Gleichstellungspolitik (M/W/D)
Du möchtest
- Bei der Erarbeitung von Arbeitsgrundlagen zu Themen wie Erwerbsleben, Arbeitsbewertung, Einkommen, Einkommenstransparenz, Gleichstellung und Gleichbehandlung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Pension und soziale Sicherheit für Frauen mitwirken
- Interessenpolitischer Diskurs zu und Weiterentwicklung von frauenpolitischen Themenstellungen
- An bestehenden und zukünftigen Themen-Schwerpunkte der Frauen- und Gleichstellungspolitik in abteilungs- und organisationsübergreifender Zusammenarbeit (z. B. Frauenmonitor, Kinderbetreuungsatlas usw.) mitwirken
- An der Entwicklung und Umsetzung von neuen Angeboten für weibliche AK-Mitglieder mitarbeiten
- Bei Gesetzesbegutachtungen und der Bewertung von politischen Maßnahmen mitwirken
- Mit anderen Einrichtungen und Organisationen, die sich mit Frauen in der Arbeitswelt beschäftigen, kooperieren
- Vortragstätigkeiten und Netzwerkarbeit übernehmen
- Bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen mitarbeiten
Du hast
- Ein abgeschlossenes sozial- und wirtschaftswissenschaftliches Studium, juristisches
Studium oder Sozialakademie - Grundkenntnisse in Arbeits- und Sozialrecht sowie Gleichbehandlungsrecht von Vorteil
- Grundkenntnisse Geschlechterpolitik und Grundverständnis über die strukturellen
Ursachen der Diskriminierung von Frauen - Identifikation mit den interessenpolitischen und Organisationszielen sowie den
Grundsätzen der Arbeiterkammer Oberösterreich - Die Bereitschaft zu abteilungs- und organisationsübergreifenden Arbeitsformen
- Erfahrung in der Projektarbeit von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Medien
- Freude an eigenständigem Arbeiten
- Empathie im Kontakt mit unseren Mitgliedern
- Belastbarkeit und Ausdauer
- Konfliktfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten dir unter anderem
- Einen Job mit Sinn
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Attraktives Gehalt
- Bis zu 2 Tage Home-Office pro Woche
- Attraktives Gleitzeitmodell
- Günstiges Mittagessen in der hauseigenen Kantine
- Ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
* Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 56.797 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
Downloads
Downloads
Links
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAbteilung Personal und Organisation
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2132
E-Mail: personal@akooe.at