Leitung der Abteilung Bildung und Kultur (M/W/D)
Weil es entscheidend ist, woran wir heute für morgen arbeiten
Täglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der interessenpolitischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH!
Leitung der Abteilung Bildung und Kultur
(M/W/D)
Vollzeit
Du möchtest
- Die inhaltliche und personelle Leitung sowie strategische Weiterentwicklung der Abteilung übernehmen
- Angebote der Arbeiterkammer Oberösterreich zu bildungspolitischen Themenschwerpunkte entwickeln und umsetzen
- Bildungspolitische Themenstellungen interessenspolitisch analysieren, diskutieren und weiterentwickeln
- Das Bildungsberatungsangebot der Arbeiterkammer Oberösterreich und das wichtige Tätigkeitsfeld der Erwachsenenbildung fördern und gestalten
- Mit anderen Einrichtungen und Organisationen, die sich mit bildungspolitischen Fragestellungen beschäftigen, kooperieren
- Das AK-Kulturangebot zur Förderung der kulturellen Interessen der Arbeitnehmer/-innen weiterentwickeln
- Öffentlichkeitsarbeit, Vortragstätigkeit, Veranstaltungsplanung und -durchführung sowie Netzwerkarbeit aber auch Vertretung der Arbeiterkammer Oberösterreich in Gremien übernehmen
- Mit den anderen Abteilungen der Arbeiterkammer Oberösterreich zusammenarbeiten
- Leitungsaufgaben optimieren (Budgetplanung, Berichtslegung, FK-Termine, Resolutionen usw.)
- Gesetze, wissenschaftlichen Arbeiten etc. begutachten
Du hast:
- Ein abgeschlossenes Universitätsstudium
- Mehrjährige berufliche Erfahrung in der Bildungspolitik
- Vertieftes Interesse an Kulturfragen • Erfahrung im Umgang mit Medien sowie Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit
- Identifikation mit den interessenpolitischen und Organisationszielen sowie den Grundsätzen der Arbeiterkammer Oberösterreich
- Führungskompetenz sowie Entscheidungsfähigkeit • Praktisches Erfahrungswissen im Vortrag, Moderation
- Ziel- und Ergebnisorientierung • Organisationsfähigkeit und vernetztes Denken
- Erfahrungswissen im Umgang mit Mitgliedern/Kunden
- Konfliktfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit und Flexibilität
WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Bis zu zwei Tage Home Office pro Woche
- Einen Job mit Sinn • Attraktives Gehalt
- Ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Günstiges Mittagessen in der hauseigenen Kantine
* Jahresbruttostartgehalt ca. 105.000 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation
Downloads
Downloads
Links
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖAbteilung Personal und Organisation
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2132
E-Mail: personal@akooe.at