Making als Methode für den Unterricht

Das Projekt bereitet junge Menschen mit praxisorientierten und ko-kreativen Ansätzen auf zukünftige Herausforderungen vor. Im Fokus steht das Fördern überfachlicher Kompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, kritisches Denken und Kreativität durch manuelles Schaffen. Gleichzeitig stärkt das Angebot Selbstwirksamkeit, Empathie und Zusammenhalt. Weiterbildungsangebote und Materialien für Lehrkräfte helfen dabei, die Methoden nachhaltig in den Unterricht zu integrieren.

Organisation:
mkrz lab OG

Projektstart:
01.11.2024

Projektende:
30.06.2026

Info & Kontakt

AK-Ausbildungsfonds
Projektbegleitung
Timna Reisenberger, BA BSc

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2427
E-MAIL:  ausbildungsfonds@akooe.at

Erstkontakt


Info & Kontakt

AK-Ausbildungsfonds
Projektbegleitung
Timna Reisenberger, BA BSc

Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2427
E-MAIL:  ausbildungsfonds@akooe.at

Erstkontakt


  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum