Publikation

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Rat und Orientierung für Betroffene

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Was ist sexuelle Belästigung?
  • Erscheinungsformen sexueller Belästigung
  • Wer ist haftbar?
  • Was liegt im Verantwortungsbereich der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers?
  • Wie kann der Betriebsrat helfen?
  • Wie können sich Betroffene wehren?
  • Rechtliche Folgen bei sexueller Belästigung
  • Fristen zur Geltendmachung des Schadenersatzes
  • Sexuell Belästigte müssen den Tatbestand nur glaubhaft machen
  • Was tun, wenn jemand Zeugin/Zeuge einer sexuellen Belästigung wird?
  • Was bedeutet das Benachteiligungsverbot?
  • Beratung und Vertretung in der Arbeiterkammer Oberösterreich
  • Wo können Betroffene Unterstützung bekommen?
  • Notwendige Verbesserungen
Broschüre Sexuelle Belästigung

Art der Publikation:
Broschüre

Erscheinungsort:
Linz

Seitenanzahl:
16

HerausgeberIn:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich

Datum/Jahr:
November 2025

Download

Publikation herunterladen PDF (2,2 MB)

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum