Schichtarbeit

Wann

18.03.2026
9 bis 16 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Gute Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit

In vielen Branchen, wie zum Beispiel im Gesundheitsbereich, aber auch in bestimmten Produktionsbetrieben gibt es Schichtarbeit. Häufig müssen Arbeitnehmer:innen in der Nacht arbeiten. Dies kann gesundheitliche und soziale Folgen haben, die lange Zeit unbemerkt bleiben. Die Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit muss die Gesundheit der Beschäftigten im Fokus haben. Die Arbeitsplatzevaluierung ist dabei ein wichtiges Instrument.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • die Rechte und Pflichten von Betriebsrät:innen, Sicherheitspersonen und Behindertenvertrauenspersonen bei der Evaluierung von Schicht- und Dienstplänen
  • Möglichkeiten kennen, wie Akteur:innen des betrieblichen Arbeitnehmerschutzes zusammenarbeiten können
  • auf Basis gesetzlicher Vorgaben, wie dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Vereinbarungen zu treffen
  • Vereinbarungen auf Basis freiwilliger Ansätze aus der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • die Erstellung ergonomischer Schichtpläne 

So läuft das Seminar ab

Neben Informationen zu rechtlichen Vorgaben aus dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz erhalten Sie zahlreiche Praxistipps zur Gestaltung von Schichtplänen mit dem Fokus auf Nachtschicht. Im Rahmen von Gruppenarbeiten wird an realen betrieblichen Themen gearbeitet. Unsere Trainer:innen fördern das voneinander Lernen in der Gruppe und stärken so den Erfahrungsaustausch und das gegenseitiges Verstehen.

Zielgruppe

Betriebsratsmitglieder, Sicherheitsvertrauenspersonen und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung

Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule 

Trainerinnen

  • Mag.a Irmgard Leitner-Gadringer
    AK Oberösterreich
  • Mag.a Mirna Specht-Prebanda, 
    AK Oberösterreich

Wann

18.03.2026
9 bis 16 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Anmeldeschluss

4. Februar 2026

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Anmeldeschluss

4. Februar 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum