Orientierung im Aufsichtsrat

Wann

28. - 30. April 2026
1. Tag: 9 bis 17:30 Uhr | 2. Tag: 8:30 bis 17:30 Uhr | 3. Tag: 8:30 bis 16 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Ein Seminar für Einsteiger:innen

Am Sprung in den Aufsichtsrat? Dieses Seminar vermittelt kompakt die Grundlagen für eine erfolgreiche Vertretung der Interessen von Arbeitnehmer:innen im Aufsichtsrat. Welche Werkzeuge stehen den Aufsichtsratsmitgliedern zur Verfügung? Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten haben sie? Neben grundlegenden rechtlichen Fragen zum Aufsichtsrat thematisieren wir die Bedeutung von Beziehungsnetzwerken.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • erste grundlegende Einblicke in die Arbeit des Aufsichtsrats und wichtige rechtliche Grundlagen
  • welche Bedeutung Beziehungsnetzwerke in der Aufsichtsratsarbeit haben und wie effiziente Arbeit gelingen kann
  • psychologische Aspekte der Aufsichtsratsarbeit sowie praktische Tipps und Erfahrungswerte von Profis

So läuft das Seminar ab

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Kombination aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden, Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsrats- und Personalvertretungsmitglieder, Behindertenvertrauenspersonen, Jugendvertrauensrät:innen, Funktionär:innen und Beschäftigte aus AK, ÖGB und Gewerkschaften

Teilnahmevoraussetzung: Gewerkschaftsmitgliedschaft mit Arbeitsplatz in OÖ und Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich

Trainer

  • Mag. Reinhard Brachinger, AK Oberösterreich
  • Werner Schmid, PRO-GE OÖ

Wann

28. - 30. April 2026
1. Tag: 9 bis 17:30 Uhr | 2. Tag: 8:30 bis 17:30 Uhr | 3. Tag: 8:30 bis 16 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

AnmeldunG

VÖGB – Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung

NUR über die Homepage möglich:


-> zur Anmeldung


Anmeldeschluss

24. März 2026

Downloads

AnmeldunG

VÖGB – Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung

NUR über die Homepage möglich:


-> zur Anmeldung


Anmeldeschluss

24. März 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum