Betriebsrat mit Zukunft

Wann

25.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert

Die Arbeitswelt verändert sich schneller denn je. Die Veränderungen sind tiefgreifend und für Betriebsrät:innen oft herausfordernd. Gleichzeitig eröffnen sich aber auch neue Möglichkeiten, um die Zukunft der Arbeitswelt im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten. Betriebsratsarbeit im 21. Jahrhundert erfolgt daher unter völlig neuen Voraussetzungen. Das erfordert umfangreiches Wissen und klare Visionen.

Dabei stellen sich Fragen wie: Was braucht das Arbeitsverfassungsgesetz, um auch in Zukunft wirksam zu bleiben? Welche Rolle spielt Mitbestimmung in einer digitalisierten, flexibilisierten Arbeitswelt? Bei der Veranstaltung im Juni 2025 erwarten Sie Impulse, Austausch und praxisnahe Auseinandersetzung mit zentralen Themen moderner Betriebsratsarbeit.

Die Arbeiterkammer Oberösterreich lädt Sie recht herzlich zur Veranstaltung und zum Austausch ein: Für moderne und gelungene Betriebsratsarbeit, faire Arbeitsbedingungen und eine Zukunft, die von Arbeitnehmer:innen mitgestaltet wird!

Programm

UhrzeitProgramm
08:30 Uhr Eintreffen, Anmeldung, Netzwerken
09:00 Uhr

Eröffnung

Andreas Stangl
Präsident der AK Oberösterreich

09:30 Uhr

Betriebsrat mit Zukunft oder ohne Betriebsrat keine Zukunft?

Herausforderungen für das Betriebsratsmandat durch KI und Digitalisierung

Dr. Gerhard Bremm
Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung KBI

10:30 UhrPause
11:00 Uhr

Impulsreferat: Mitbestimmung in Bewegung

Das ArbVG auf dem Weg in die neue Arbeitswelt

Univ. Prof.in Mag.a Dr.in Barbara Kammler
JKU, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

12:00  Uhr Mittagspause
13:00 Uhr

Runde 1: Workshops zum Mitreden

In zwei Runden beleuchten vier spannenden Workshops zentrale Themen: Was braucht es für eine bessere betriebliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Wie kann betriebliche Interessenvertretung für junge Kolleg:innen attraktiver werden? Welche Herausforderungen für Interessenvertreter:innen bergen psychische Belastung durch Digitalisierung und KI? Wie kann sich der Betriebsrat für die Zukunft gut aufstellen?

14:30 Uhr Pause
14:50 Uhr Runde 2: Workshops zum Mitreden
15:50 Uhr Zusammenführen der Inhalte aus den Workshops
16:15 Uhr Abschluss

Moderation

  • Mag.a Daniela Stadler
    zEB
  • Marco Samhaber
    zEB, AK Oberösterreich

Wann

25.06.2025
09:00 - 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Anmeldeschluss

04. Juni 2025

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Anmeldeschluss

04. Juni 2025
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum