Kopf frei im Job
Wann
11. - 12. November 2026
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Gehirngerecht arbeiten und lernen
Ständig strömen E-Mails in den Posteingang. Die Arbeit wird unterbrochen, weil es an der Tür klopft und in der Mittagspause braucht eine Kolleg:in Rat. Am Abend überwiegend das Gefühl, heute nichts erreicht zu haben. Oft ist die Arbeitsumgebung in der betrieblichen Interessenvertretung wenig gehirngerecht. Dem können Sie ein Stück weit entgegenwirken.
Lernen Sie in diesem Seminar
- den grundlegenden Aufbau und die Funktionen des Gehirns kennen
- welchen Einfluss das Wohlbefinden am Arbeitsplatz auf unser Gehirn hat
- den eigenen Arbeitsalltag und die Veränderungsmöglichkeiten zu reflektieren
- wie Pausen und Ablenkungen zu Produktivität beitragen können
- neue Strukturen für den Arbeitsalltag zu schaffen
So läuft das Seminar ab
In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung: Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
Trainerteam
- Eva Hübler-Hegazy, BEd, MSc, selbständige Trainerin, Coach
- Karim Hübler-Hegazy, M.A., psychosozialer Berater, systemischer Coach, Supervisor
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OÖKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
anmeldeschluss
30. September 2026