Intelligent arbeiten mit KI?

Wann

23. November 2026
9:00 bis 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Chancen und Grenzen von KI-Tools in der Betriebsratsarbeit

Künstliche Intelligenz ist längst ein Gegenwartsthema. Auch im betrieblichen Alltag tauchen immer mehr KI-gestützte Tools auf. Doch wie funktionieren diese Systeme konkret? Was ist nützlich und wo wird es heikel? Und wie lassen sich Tools wie ChatGPT, automatische Textzusammenfassungen oder Bildgeneratoren sinnvoll und verantwortungsbewusst einsetzen? In diesem Seminar probieren Sie praxisnahe KI-Tools selbst aus. Dabei betrachten Sie kritisch die Einsatzmöglichkeiten in der Betriebsratsarbeit und lernen, Chancen und Risiken kritisch zu bewerten.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • wie Sie KI-Tools in der täglichen Betriebsratsarbeit nutzen können
  • welche Funktionen gängige KI-Anwendungen bieten – und wo deren Grenzen liegen
  • Inhalte schneller zu erstellen und Aufgaben effizienter zu gestalten
  • worauf Sie bei Datenschutz, Transparenz und Urheberrecht achten müssen
  • wie Sie den Einsatz von KI kritisch hinterfragen, um verantwortungsvoll zu arbeiten

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot aus kurzen Fachinputs, Gruppenarbeiten und praktischen Anwendungsbeispielen. Der Fokus liegt darauf, wie KI den Betriebsratsalltag erleichtert und wo es klare Grenzen gibt.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung:
Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainerteam

  • Marco Samhaber, zEB, AK Oberösterreic
  • Mag.a Daniela Stadler, zEB, AK Oberösterreich
    Ing. Mag.
  • Dominik Freynhofer, AK Oberösterreich

Wann

23. November 2026
9:00 bis 17:00 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

hinweis

Bringen Sie zum Seminar Ihr Notebook mit!

anmeldeschluss

12. Oktober 2026

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

hinweis

Bringen Sie zum Seminar Ihr Notebook mit!

anmeldeschluss

12. Oktober 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum