Fakt oder Fake?

Wann

26. - 27. November 2026
Tag 1: 9:00 bis 17:00 Uhr | Tag 2: 9:00 bis 12:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Medienkompetenz für Betriebsrät:innen

In der heutigen Medienlandschaft fällt es zunehmend schwer, den Überblick zu behalten. Täglich werden wir mit Informationen überflutet – manche glaubwürdig, manche gezielt manipulativ. Gerade Betriebsrät:innen brauchen einen kritischen Blick und Medienkompetenz. Dieses Seminar hilft Ihnen, Informationen zu bewerten und diese gezielt in der betrieblichen Interessenvertretung zu nutzen. Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick auf soziale Netzwerke, Filterblasen und Algorithmen – und was diese mit Meinungsbildung zu tun haben.

Lernen Sie in diesem Seminar

  • wie Sie Fake News und Desinformation erkennen und entlarven
  • welchen Medien und digitalen Kanälen sich für Faktenchecks eignen
  • wie Filterblasen und Algorithmen die öffentliche Meinung (mit)steuern
  • mehr über Risiken digitaler Plattformen – und wie Sie sich schützen können
  • Ihre Medienkompetenz im digitalen Raum zu verbessern

So läuft das Seminar ab

In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot aus Fachinputs, Gruppenarbeiten und Reflexion. Neben konkretem Wissen stehen der Erfahrungsaustausch sowie viele praktische Beispiele aus dem Alltag der Betriebsratsarbeit im Mittelpunkt.

Dieses Seminar richtet sich an

Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen

Teilnahmevoraussetzung:
Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule

Trainerteam

  • Martina Jungert, DHEPS, zEB, AK Oberösterreich
  • Marco Samhaber, zEB, AK Oberösterreich

Wann

26. - 27. November 2026
Tag 1: 9:00 bis 17:00 Uhr | Tag 2: 9:00 bis 12:30 Uhr

Wo

AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz

Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

anmeldeschluss

15. Oktober 2026

ANMELDUNG

Bitte füllen Sie eines der folgenden Felder aus*

und

Zimmerreservierung (Übernachtung gewünscht?)

Adressdaten

An welche (Firmen- oder Privat-)Adresse sollen wir Ihre Anmeldebestätigung übermitteln?

* = Pflichtfeld

Downloads

Info & Anmeldung

Arbeiterkammer OÖ
Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung

TEL:      +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at

anmeldeschluss

15. Oktober 2026
  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum