Aktionismus im Betrieb
Wann
20. - 21. August 2026
Tag 1: 9:00 bis 17:00 Uhr | Tag 2: 9:00 bis 12:30 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
Arbeiterkammer Oberösterreich
Beteiligung leben – Forderungen durchsetzen
Aktionismus ist in der Betriebsratsarbeit ein starkes Instrument, um Forderungen wirksam durchzusetzen. Dabei gilt: Je stärker die Belegschaft eingebunden wird, desto nachhaltiger und überzeugender ist der Erfolg. Transparenz und Offenheit sind dabei entscheidend. Betriebsratsarbeit findet nicht hinter verschlossenen Türen statt, sondern lebt vom gemeinsamen Erleben und Mitgestalten.
Lernen Sie in diesem Seminar
- die Belegschaft aktiv und beteiligungsorientiert einzubinden
- Aktionismus als strategisches Werkzeug in der Betriebsratsarbeit einzusetzen
- praxisnahe und kreative Methoden kennen und anwenden, um Interessen durchzusetzen
So läuft das Seminar ab
In diesem Seminar erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot aus Fachinputs, Gruppenarbeiten, Praxisübungen und Erfahrungsaustausch. Im Fokus steht dabei das Ausprobieren von Methoden, die Aktionismus in der Betriebsratsarbeit lebendig und wirksam machen.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen
Teilnahmevoraussetzung:
Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich, Betriebsratsmitglieder und Behindertenvertrauenspersonen mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule
Trainerteam
- Manuel Koller, PRO-GE OÖ
- Andreas Krammer, PRO-GE OÖ
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OÖKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
hinweis
Bei diesem Sommerseminar können Sie eine Kinderbetreuung dazu buchen. Mehr Infos auf Seite 71.
Anmeldeschluss
6. Juli 2026