Arbeit mit Beeinträchtigung - wir steigen ein
Wann
Teil 1: 11. - 13.02.2026 | Teil 2: 02. - 03.11.2026
09:00 - 17:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Veranstalter:
VÖGB Oberösterreich in Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich
Grundlagenwissen rund um den Aufbau einer funktionierenden Behindertenvertretung
Gute Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung im Betrieb ist wichtig und oft zeitintensiv. Das zweiteilige Seminar vermittelt Grundlagen für eine funktionierende Behindertenvertretung. Was ist ein Feststellungsbescheid oder Grad der Behinderung? Wie wenden Sie das Behinderteneinstellungsgesetz an? Welche Netzwerke und Kontakte können Sie nutzen?
Lernen Sie in diesem Seminar
- wichtige Grundlagen rund um das Thema
- wie Sie Menschen mit Beeinträchtigung wirkungsvoll vertreten können
- wie die Wahl zur Behindertenvertrauensperson korrekt durchgeführt wird
- welche Schritte und Fristen nach einem Ereignisfall zu beachten sind
- wer wichtige Ansprechpersonen sind - und lernen Sie diese kennen
So läuft das Seminar ab
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Fachinputs von Expert:innen, Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen.
Dieses Seminar richtet sich an
Betriebsrats- und Personalvertretungsmitglieder, Behindertenvertrauenspersonen, Jugendvertrauensrät:innen, Funktionär:innen und Beschäftigte aus AK, ÖGB und Gewerkschaften
Teilnahmevoraussetzung: Gewerkschaftsmitgliedschaft mit Arbeitsplatz in OÖ und Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
Trainerteam
- Mag.a Patricia Dirisamer, AK Oberösterreich
- Christian Altendorfer, Behindertenvertrauensperson und Betriebsrat
- Dr. Markus Fischl, Facharzt für Psychiatrie und Arbeitsmediziner, Kepler-Uniklinikum
- Ansprechpersonen aus dem Netzwerk: Sozialministeriumservice (SMS), Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), Pensionsversicherung (PV), Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Downloads
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft!Anmeldung
VÖGB – Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
NUR über die Homepage möglich:
-> zur AnmeldungAnmeldeschluss
7. Jänner 2026