WEITERmitBILDUNG on Tour

Wann

Mittwoch, 13. August 2025
14:00 Uhr - 14:00 Uhr

Beratung, Workshops, Talks, Bewerbungsfotos und mehr!

Denken Sie darüber nach, sich beruflich neu zu orientieren oder sich fortzubilden?

Beim Wunsch nach beruflicher Veränderung stellen sich u.a. folgende Fragen:

  • Welche Karrierechancen stehen mir offen?
  • Wie finde ich meine Stärken heraus?
  • Welche Förderprogramme oder finanzielle Hilfen für meinen Bildungswunsch gibt es?

Programm am Donnerstag, 2. Oktober 2025 | ab 15 Uhr
Programm am Freitag, 3. Oktober 2025 | ab 15 Uhr
Programm am Donnerstag, 9. Oktober 2025 | ab 15 Uhr

Wann

Mittwoch, 13. August 2025
14:00 Uhr - 14:00 Uhr

Programm am Donnerstag, 2. Oktober 2025 | ab 15 Uhr

Kinderbetreuung (15:00 - 18:00 Uhr)

Auch Interessierte mit Kinderbetreuungspflichten können entspannt das Angebot nutzen, denn für die kleinen Gäste ist gesorgt


Beratungen 

Buchen Sie hier Ihren Termin


von 15:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
  • Bildungsberatung
    Wir beraten Sie rund um Aus- und Weiterbildung, berufliche Weiterentwicklung
    und Förderungen

  • Rechtsberatung
    Ihre Rechte am Arbeitsplatz und beim Jobwechsel

  • Bewerbungscoaching 
    Worauf Sie beim Weg zum Traumjob achten sollten. 
    Bewerbungsunterlagen mitbringen!

  • Gratis-Bewerbungs-Foto
    Ein Fotoshooting mit Profis.

Workshops

Melden Sie sich hier an


15:00 Uhr„Antreiber-Test“

Innere Kräfte erkennen und verstehen

Mag. Robert Kamenek
Arbeits- und Organisationspsychologe, Klinischer und Gesundheitspsychologe

16:00 Uhr

Persönliche Stärken entdecken – Chancen nutzen
Eigene Interessen und Fähigkeiten kennenlernen

Mag.a Barbara Bart
Trainerin & Coach Arbeiterkammer Oberösterreich

17:00 UhrKünstliche Intelligenz (KI) in der Praxis

Wie KI Ihr Leben und Ihre Karriere bereichern kann

Mag. Stefan Wimmer
KI-Experte, Arbeiterkammer Oberösterreich

Talk mit Expert:innen

Melden Sie sich hier an


18:00 Uhr

So finanzieren Sie Ihre Weiterbildung
Förderungen, Stipendien, Stiftungen & CO

Margareta Denk
Bildungsberaterin, Arbeiterkammer Oberösterreich

Stefan Seilinger
stv. Geschäftsstellenleiter, Arbeitsmarktservice Braunau

Mag.a Astrid Leonhartsberger-Ledl
Moderation, Arbeiterkammer Oberösterreich

HINWEIS

  • Alle Angebote sind für Sie kostenlos!
  • Stärken Sie sich zwischendurch bei Imbiss und Getränken.
  • Besuchen Sie auch unsere Ausstellung "Bildungswege für Erwachsene".

Programm am Freitag, 3. Oktober 2025 | ab 13:00 Uhr

Melden Sie sich hier an


von 13:30 Uhr
bis 16:00 Uhr
Bildungsberatung
Wir beraten Sie rund um Aus- und Weiterbildung, berufliche Weiterentwicklung
und Förderungen.
von 13:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Kompetenzberatung
Im Workshop können Sie Ihre Stärken, Interessen und Kompetenzen erkennen,
im Einzel-Coaching besprechen Sie die nächsten Schritte.

Programm am Donnerstag, 9. Oktober 2025 | ab 09:00 Uhr

Buchen Sie hier Ihren Termin


von 09:00 Uhr
bis 14:00 Uhr

Potenzialanalyse
Testen Sie Ihre Stärken, Interessen und Fähigkeiten mit 3 bis 5 verschiedenen Tests
und einem abschließenden Beratungsgespräch.

  1. Standard-Potenzialcheck: fundiert & vielseitig | 5 Tests
  2. Technik-Potenzialcheck: Stärken erkennen & durchstarten | 4 Tests
  3. Basis-Potenzialcheck: kurz & unkompliziert | 3 Tests

Wählen Sie die Variante bei der Anmeldung!

von 10:00 Uhr
bis 13:30 Uhr
Bildungsberatung
Wir beraten Sie rund um Aus- und Weiterbildung, berufliche Weiterentwicklung
und Förderungen.

Informationen zum Datenschutz

Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung zum Zwecke der Dokumentation und journalistischen Berichterstattung Bild- und Tonaufnahmen angefertigt werden.

Der Link zu den Fotos (von Cityfoto) finden Sie nach der Veranstaltung auf dieser Seite.
Informationen zum Datenschutz: ooe.arbeiterkammer.at/datenschutz

WEITERmitBILDUNG wird im Rahmen des ESF-Projekts "Bildungsberatung OÖ" durchgeführt.

Logos Fördersatz Bildungsberatung


Downloads

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum