30.10.2025

22 Treppenschutzgitter für Kinder im KONSUMENT-Test

In Österreich werden jährlich rund 2.000 Kinder unter 4 Jahren nach Treppenstürzen im Krankenhaus behandelt. Das zeigt, wie wichtig Treppenschutzgitter sind. Das Testmagazin KONSUMENT hat daher 22 Treppenschutzgitter auf Sicherheit, Handhabung und Montage – sowohl im Praxistest als auch im Labor – getestet. Das Ergebnis: Während 14 Modelle mit „Gut“ bewertet wurden, fielen 5 Produkte aufgrund gravierender Sicherheitsmängel durch. Die Preise lagen zwischen 34 und 120 Euro.  

Schutz bis zum 2. Lebensjahr 

Treppenschutzgitter verhindern gefährliche Stürze bei Kleinkindern ab dem Krabbelalter bis etwa zum 2. Lebensjahr. Wichtig sind eine Mindesthöhe von 65 Zentimetern, eine stabile Befestigung – besonders am oberen Treppenende – sowie enge Abstände zwischen den Gitterstäben (maximal 6,5 cm). 

2 Testsieger beweisen, dass hohe Qualität nicht teuer sein muss 

Die Modelle Hauck Stop N Safe 2 und Safety 1st Wall Fix Extending Metal sind die einzigen Treppenschutzgitter, die im Bereich Sicherheit mit „Sehr gut“ abschneiden. Beide kosten 40 Euro. Wie 12 andere Produkte schaffen sie in der Gesamtbewertung ein „Gut“. 

Gefährliche Schwachstellen 

5 Modelle erhielten ein „Nicht zufriedenstellend“. Darunter die Safety-1st-Modelle Flat Step und Easy Close Metal, die bei der Schlagprüfung ihre Befestigung lösten. Damit waren die Gitter nicht mehr ausreichend fixiert. Die Produkte von Reer, Noma und Geuther fielen aufgrund eines zu großen Stababstands und mangelnder Stabilität durch. 

Tipps zum Kauf von Treppenschutzgittern für Eltern

  • Vor dem Kauf genau ausmessen und ein Gitter wählen, das möglichst ohne zusätzliche Verlängerungen passt.
  • Auf einfache Bedienbarkeit achten, damit das Gitter konsequent genutzt wird.
  • Keine scharfen Kanten oder Vorsprünge akzeptieren.
  • Gitter nur mit Originalteilen montieren und regelmäßig auf Schäden prüfen.
  • Ein Gitter ersetzt keine Aufsichtsperson – Kinder sollten niemals unbeobachtet bleiben.

Test Treppenschutzgitter (nicht barrierefrei)

Hinweis

In Kooperation mit  KONSUMENT bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an. Weitere Tests aus dem aktuellen KONSUMENT-Heft.

Ein Gitter ersetzt keine Aufsichtsperson – Kinder sollten niemals unbeobachtet bleiben.

Treppenschutzgitter-Test

Quelle: Konsument 8/2025

Produktfinder
Modell Onlinepreis
(Stand 5/2025)
Testurteil
Erreichte von
100 Prozentpunkten
Sicherheit Anbringen des Gitters Öffnen und Schließen Entfernen des Gitters
Hauck Stop N Safe 2 € 40 gut (78) sehr gut sehr gut gut sehr gut
Safetylst Wall Fix Extending Metal € 40 gut (78) sehr gut gut sehr gut gut
Safety Things Stair Gate SG-86 € 80 gut (77) gut sehr gut gut gut
Hauck Clear Step 2 € 60 gut (76) gut sehr gut gut sehr gut
Dolle Pia € 91 gut (73) gut gut gut gut
Kinderkraft Lock & Go € 50 gut (72) gut sehr gut gut sehr gut
Lionelo TruusSlim € 52 gut (72) gut gut durchschnittlich gut
Badabulle Deco Pop € 55 gut (71) gut gut gut sehr gut
Fenss Oslo Metal White € 50 gut (70) gut gut gut gut
Geuther Easylock Wood Plus 2792+ € 85 gut (70) gut sehr gut durchschnittlich sehr gut
Roba Türschutzgitter Safety Up € 120 gut (70) gut gut gut gut
Star Stairs Svea € 50 gut (68) gut gut durchschnittlich gut
Munchkin verlängerbares Metallgitter mit Wandbefestigung € 39 gut (64) gut gut gut gut
Dreambaby Ava Slimline Security Gate € 55 gut (63) gut gut gut gut
Lionelo Tulia € 60 durchschnittlich (41) durchschnittlich sehr gut durchschnittlich gut
Abus JC9330 Finn € 89 durchschnittlich (40) weniger zufriedenstellend sehr gut durchschnittlich sehr gut
Safetylst Essential Wooden Gate € 62 durchschnittlich (40) weniger zufriedenstellend sehr gut gut sehr gut
Geuther Easylock Plus 4793+ € 100 nicht zufriedenstellend (4) nicht zufriedenstellend sehr gut gut sehr gut
Noma Wall Fix Metal Safety Gate € 34 nicht zufriedenstellend (3) nicht zufriedenstellend gut gut gut
Reer Schraubgitter Basic 46101 € 45 nicht zufriedenstellend (2) nicht zufriedenstellend gut gut gut
SafetyIst Flat Step € 39 nicht zufriedenstellend (1) nicht zufriedenstellend sehr gut gut sehr gut
Safetylst Easy Close Metal € 56 nicht zufriedenstellend (0) nicht zufriedenstellend sehr gut gut sehr gut

Die beiden Testsieger: Hauck Stop N Safe 2 und Safetylst Wall Fix Extending Metal

Hauck Stop N Safe 2
© Safety 1st, AKOOE
Safetylst Wall Fix Extending Metal
© Hauck, AKOOE

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 


Downloads

Test Treppenschutzgitter (nicht barrierefrei)

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Content Team
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL:      +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at

Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook


  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum