05.02.2025

Hafer­flocken im AK-Check: 4 Produkte ent­halten Schimmel­pilze, eines sogar das um­strittene Pestizid Glyphosat

So genannte Overnight Oats und Porridge erfreuen sich als gesundes Frühstück großer Beliebtheit. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat daher 13 Haferflocken auf Schimmelpilze und Pestizide testen lassen. In 4 Produkten wurden Schimmelpilze gefunden, in einem zusätzlich das umstrittene Pestizid Glyphosat. Schimmelpilzgifte wirken als starkes Zellgift, das den Verdauungstrakt angreift und das Immunsystem schwächt.

Testergebnis: Haferflocken (0,9 MB)

Bio-Produkte frei von Pestiziden

Von den 13 getesteten Haferflocken waren 7 Bio-Produkte, die allesamt frei von Pestiziden waren. Bio-Haferflocken sind schon ab 0,85 Euro pro 500 Gramm zu haben. Das teuerste Produkt kostete 1,79 Euro pro 500 Gramm. Von den 6 konventionellen Produkten im Test waren 4 belastet. Diese zählten mit einem Preis von 0,69 Euro pro 500 Gramm alle zu den preisgünstigsten im Test. 

Sind Schimmel­pilze in Hafer­flocken ge­fährlich?

Die Haferflocken der ALDI-Eigenmarke „Golden BRIDGE Oat Flakes“, erhältlich bei Hofer, wiesen die höchsten Schimmelpilzgiftkonzentrationen auf. Ein mögliches gesundheitliches Risiko ergibt sich durch die täglich aufgenommene Menge. Solange diese die tolerierbare Menge nicht überschreitet, ist ein gesundheitliches Risiko ausgeschlossen. 

  • Isst ein Erwachsener täglich 63 Gramm der „Golden BRIDGE Oat Flakes“, erreicht er laut der europäischen Gesundheitsbehörde die so genannte täglich tolerierbare Aufnahmemenge. Ein Kind würde diese bereits bei der halben Menge erreichen.

  • Außerdem wurde in diesem Produkt das Pflanzenschutzmittel Glyphosat festgestellt, das von der Weltgesundheitsorganisation ursprünglich als wahrscheinlich krebserregend eingestuft war. Die europäische Gesundheitsbehörde ESFA kam allerdings zu einer anderen Bewertung und verlängerte Ende 2023 dessen Zulassung um weitere 10 Jahre. Die Frage nach der Gesundheitsgefährdung durch Glyphosat bleibt jedoch umstritten.

In welchen Hafer­flocken wurden Schimmel­pilz­gifte fest­ge­stellt?

Auch in den Haferflocken der Spar Marke „S-Budget“, der Lidl Marke „Crownfield“ sowie der Billa Marke „Clever“ wurden Schimmelpilzgifte gefunden. Die Mengen waren zwar gering, können jedoch bei großer Verzehrmenge durchaus relevant sein.

Schimmel­pilz­gifte wirken als starkes Zell­gift, das den Verdauungs­trakt an­greift und das Immun­system schwächt. 

Weitere Artikel

Ernährung

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz.

Downloads

Kontakt

Kontakt

Arbeiterkammer OÖ
Redaktion
Volksgartenstraße 40
4020 Linz

TEL:      +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at

Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook


  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum