25.06.2024

AK: Zahl der Kranken­stände ist stabil, aber in manchen Branchen auf­grund der Arbeits­bedingungen sehr hoch

Die Beschäftigten in Oberösterreich waren 2023 im Durchschnitt 15,8 Tage im Krankenstand. Das ist ein geringer Anstieg gegenüber 2022 (15,4 Tage). Aber in manchen Branchen liegen die Krankenstände auffällig über dem Durchschnitt, zum Beispiel in der Gebäudereinigung und Abfallentsorgung (19,2 Tage) sowie in den Gesundheits-, Pflege,- und Sozialberufen (17,3 Tage). AK-Präsident Stangl fordert einmal mehr: „Es braucht bessere Arbeitsbedingungen und Maßnahmen gegen physische und psychische Belastungen.“

Belastende Arbeits­bedingungen

In Branchen mit mehr und längeren Krankenständen herrschen oft belastende Arbeitssituationen. Besorgniserregend sind etwa die überdurchschnittlich hohen Krankenstände im Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen mit 17,3 Tagen. „Die Arbeitsbedingungen sind in dieser Branche offensichtlich besonders belastend“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. 

Trauriger Rekord bei psychischen Er­krankungen

Einen neuen und traurigen Rekord von 950.000 Krankenstandstagen gab es 2023 in Oberösterreich aufgrund psychischer Erkrankungen. Hier ist verbesserte Prävention am Arbeitsplatz überfällig, etwa durch verpflichtenden Einsatz von Arbeitspsycholog:innen und strengere Kontrollen durch die Arbeitsinspektion.

Weiters fordert die AK Ober­österreich:

  • Einen Kündigungsschutz im Krankenstand, damit Menschen sich wirklich auskurieren können und sich nicht krank zur Arbeit schleppen müssen.
  • Verpflichtende betriebliche Wiedereingliederungsmaßnahmen für Langzeitkranke.
  • Das Gesundheitssystem muss einen raschen und unkomplizierten Zugang zu den benötigten Behandlungen und Therapien gewährleisten.

Die Arbeits­bedingungen im Gesund­heits-, Pflege- und Sozial­wesen sind offensichtlich besonders be­lastend.

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig zum Thema Gesundheit und Pflege. 

Kontakt

Kontakt

Redaktion
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at

Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook


  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum