26.06.2024

Nach­hilfe­kurse in den Ferien – AK-Konsumenten­schutz rät: Auf Preis und Leistung achten!

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung der AK Konsumentenschützer:innen zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich. Sie raten: Hände weg von Gratis-Online-Nachhilfe. Aus vermeintlichen Schnäppchen werden teure Abo-Fallen.

Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen 3-wöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50 oder 60 Minuten dauert, wurden alle Preise auf 60 Minuten umgerechnet.

  • Der Preis pro Stunde für den Einzelunterricht liegt zwischen 18 und 56 Euro.
  • Der Unterricht in der Kleingruppe kostet zwischen 12,44 und 29,88 Euro pro Stunde.
  • Nur mehr ein Anbieter verlangt eine Einschreibegebühr von 42 Euro.
  • Verglichen mit 2023 sind die Preise in der Kleingruppe durchschnittlich um 2 Prozent und im Einzelunterricht um 3 Prozent gestiegen.

Tipps für die Aus­wahl des Nach­hilfe­instituts

  • Fragen Sie Freunde oder Bekannte nach ihren Erfahrungen mit Nachhilfelehrer:innen.
  • Erkundigen Sie sich beim Gruppenunterricht nach der Anzahl und dem Alter der Schüler:innen. Je weniger Teilnehmer:innen und je homogener die Gruppe, umso intensiver ist die Betreuung und umso größer in der Regel der Lernerfolg.
  • Erkundigen Sie sich rechtzeitig nach Frühbucherpreisen und/oder Rabatten.
  • Bei einigen Nachhilfeinstituten kommt der Sommerkurs günstiger, wenn im Herbst weiterhin regelmäßig Nachhilfe in Anspruch genommen wird.

Vorsicht bei Gratis-Angeboten im Internet

Im Internet finden sich Lernangebote, die mit Gratiseinheiten locken, sich aber als kostenpflichtige Abos entpuppen. Zahlreiche Eltern haben sich bereits mit der Bitte um Unterstützung an den AK-Konsumentenschutz gewandt.

Tipp

Lesen Sie sich die Informationen auf der Website gut durch, bevor Sie Ihre Daten angeben. Nach Vertragsabschluss müssen Sie per Mail alle relevanten Vertragsinhalte und eine Widerrufsbelehrung erhalten. Kontrollieren Sie diese und bewahren Sie alle Unterlagen auf.

Günstige Lern­ferien bei den Volks­hoch­schulen

In Eferding, Kirchdorf, Perg, Schärding und Steyr werden in den letzten beiden Ferienwochen für Schüler:innen der Unterstufe (Mittelschule bzw. Gymnasium) günstige Kurse in verschiedenen Gegenständen (v.a. Englisch, Mathematik) sowie Kurse zum Übertritt von der Volksschule in eine höhere Schule angeboten.

Ein ganz besonders Angebot gibt es in Linz im Wissensturm. Hier können Schüler:innen von Pflichtschulen im Stadtgebiet von Linz in den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch durch eine Förderung der Stadt Linz kostenlos Kurse besuchen. Alle Kurse der VHS OÖ finden Sie auf der Website der VHS OÖ.

Land Ober­österreich: 150 Euro Förderung für Nach­hilfe

Schüler:innen im Pflichtschulalter erhalten einen Gutschein für bestimmte Nachhilfeinstitute. Die Antragsstellung kann direkt von den Eltern oder seitens der Schule online durchgeführt werden: Nachhilfeförderung (familienkarte.at)

Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.

Weitere Artikel

Schule

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig zum Thema Bildung. 

Kontakt

Kontakt

Redaktion
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at

Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook


  • © 2024 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum