350.000 Lebensmittel im Preisvergleich: AK Oberösterreich empfiehlt Konsument:innen die Plattform preisrunter.at
Während bei zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs die Preise steigen, schrumpfen vielfach die Packungsgrößen. Beides zum Nachteil der Konsument:innen. Umso wichtiger ist es, den Überblick bewahren zu können. Dabei hilft die unabhängige Preisvergleichsplattform preisrunter.at. Dort können die tagesaktuellen Preise von rund 350.000 Produkten verglichen werden.
Butter ist teurer, Schokolade kleiner
Der Preis von 250 Gramm Butter ist innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 30 Prozent gestiegen. Der Inhalt so mancher Schokoladenpackung von Milka wurde von 100 auf 90 Gramm reduziert. Bei Waschmitteln gibt es laut den Recherchen der Plattform preisrunter.at im Mittel bis zu 10 Prozent weniger Inhalt. Damit sind – bei gleichbleibendem Preis – weniger Waschgänge möglich.
Tagesaktuelle Preisvergleiche für mehr als 350.000 Produkte
Gleichzeitig haben immer mehr Konsument:innen das dringende Bedürfnis, beim täglichen Einkauf zu sparen, weil es das Haushaltsbudget nicht anders zulässt. Ihnen empfiehlt die AK Oberösterreich die innovative Preisvergleichsplattform preisrunter.at – sowohl für den Wocheneinkauf als auch für das gezielte Jagen nach Sonderangeboten. Die Plattform listet mittlerweile mehr als 350.000 Produkte und ermöglicht so den direkten Vergleich der Kosten in 13 Märkten. Dadurch behalten Konsument:innen den Überblick über die besten Angebote und können gezielt dort einkaufen, wo es am günstigsten ist.
So funktioniert der Preisvergleich
- Durch die praktische „Preisalarm-Funktion“ verpassen Nutzer:innen keine Preisschwankungen mehr. Ein einfacher Klick auf den „Preisalarm“-Button genügt: Sobald ein Produkt günstiger oder teurer wird, gibt es eine Benachrichtigung per E-Mail.
- Wer seine Lieblingsprodukte stets im Blick haben möchte, kann sich einen individuellen Warenkorb anlegen. Diese Funktion kann auch als geteilte Einkaufsliste genutzt werden.
- Je nach Markt oder Produktkategorie können Sortierungs- und Filterfunktionen definiert werden.
- Angezeigt wird – für eine bessere Vergleichbarkeit – der Preis pro Einheit.
- Angezeigt wird außerdem, wenn sich Packungsgrößen ändern.
- Nicht zuletzt gibt es einen integrierten Vergleich mit den Preisen bei REWE Deutschland und DM Deutschland – das ist besonders in den Grenzbezirken sehr hilfreich.
Versteckte Preiserhöhungen werden entlarvt
Ein Trick, den Hersteller immer häufiger anwenden, um Preise unbemerkt zu erhöhen, ist die sogenannte Shrinkflation – dabei bleibt der Preis eines Produkts gleich, während der Inhalt schleichend reduziert wird. preisrunter.at sorgt hier für volle Transparenz: Ändert sich die Packungsgröße eines Produkts, wird dies sofort angezeigt. So erkennen Konsument:innen auf einen Blick, ob sich hinter einem vermeintlich stabilen Preis eine versteckte Verteuerung verbirgt.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖ
Redaktion
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at
Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook