Matura, was nun? – AK Online-Info-Abend am 9. November: Worauf Maturanten am Weg zum Studium achten sollten!
Zur Unterstützung von Maturantinnen und Maturanten bei der Studien- und Berufswahl veranstaltet die Arbeiterkammer Oberösterreich am Mittwoch, 9. November, um 18:30 Uhr einen kostenlosen Online-Info-Abend zum Thema „Matura – was nun?“.
Neben AK-Bildungsexperten/-innen wird auch der Vizerektor für Lehre und Studierende an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch, Inputs geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Zudem berichtet eine Studienanfängerin über ihre Erfahrungen.
Zukunftspläne im Prüfungsstress
Maturantinnen und Maturanten haben herausfordernde Wochen und Monate vor sich. Sie sollen sich nicht nur auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten, sondern sich gleichzeitig auch mit ihrer Zukunft nach der Matura auseinandersetzen.
Angehenden Maturanten/-innen stellen sich viele Fragen:
- Soll ich mit einem Studium beginnen oder etwas Anderes machen?
- Worauf soll ich bei der Auswahl meines Studienfaches achten?
- Muss ich eine Aufnahmeprüfung machen?
- Wo und wie erfahre ich etwas über Anmeldefristen?
- Was muss ich für den Plan B berücksichtigen, falls ich Anmeldefristen versäume oder die Aufnahmeprüfung nicht schaffe?
- Welche finanziellen Herausforderungen kommen auf mich zu?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten und Studienbeihilfen gibt es?
- Worauf muss ich aufpassen, wenn ich während des Studiums arbeiten will?
Fragen an die Referenten/-innen zu den einzelnen Themen sind während der Online-Vorträge ebenso möglich wie Einzelberatungen durch die AK-Experten/-innen im Anschluss.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖ
Redaktion
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at
Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook