Bildungskarenz? Weiterbildung? Unsere Bildungsexperten beraten Sie kostenlos!
Gerade in herausfordernden Zeiten am Arbeitsmarkt ist professionelle Unterstützung beim beruflichen Weiterkommen, bei der persönlichen Neuorientierung oder beim beruflichen Wiedereinstieg hilfreich. Die Arbeiterkammer ist die erste Anlaufstelle für alle, die Beratung und Information zum Thema Aus- und Weiterbildung suchen. Ihre kompetente n Berater:innen unterstützen anbieterneutral und völlig kostenlos.
Welche Möglichkeiten, welche Qualifikationen?
Weiterbildung ist eine der sichersten Investitionen in die berufliche Zukunft. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, nicht nur auf die momentanen Situation zu reagieren, sondern sich aktiv aus- und weiterzubilden. Doch welche Karrieremöglichkeiten stehen mir offen? Welche Berufe haben Zukunft und welche Qualifikationen sind dafür erforderlich? Welche Strategien helfen mir beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung?
AK erste Anlaufstelle beim Thema Aus- und Weiterbildung
AK-Präsident Andreas Stangl lädt Arbeitnehmer:innen mit Wunsch nach Weiterbildung oder Neuorientierung in die AK ein: "Die Arbeiterkammer ist die erste Anlaufstelle für alle, die Beratung und Information zum Thema Aus- und Weiterbildung suchen. Wir beraten das ganze Jahr über kompetent, anbieterneutral und völlig kostenlos."
Mitglieder der AK Oberösterreich können jederzeit einen Termin mit der AK Bildungsberatung vereinbaren oder online selber buchen. Die individuelle Beratung gibt es in Linz und in allen oberösterreichischen AK-Bezirksstellen. Zusätzlich bietet die AK-Videoberatung, Beratung per WhatsApp, am AK Bildungstelefon unter +43 (0)50 6906-3 bzw. auf den Seiten der Bildungsberatung an.
Foto zum Herunterladen
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖ
Redaktion
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at
Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook