AK-Literaturpreis: Lesung und Preisverleihung
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 2025 wieder den AK-Literaturpreis ausgeschrieben. Prämiert werden unveröffentlichte literarische Texte, die sich kritisch mit Themen der Arbeitswelt und Gesellschaft auseinandersetzen. Der AK-Literaturpreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Shortlist steht. Am 17. Oktober, ab 18 Uhr, werden die 5 Nominierten in der Arbeiterkammer Linz um den Publikumspreis lesen.Im Frühjahr 2025 hat die AK Oberösterreich erneut ihren Literaturpreis ausgeschrieben, es wurden insgesamt 143 Texte eingereicht. Aus diesen anonymisierten Einreichungen hat die Expert:innenjury, bestehend aus Christian Gsöllradl-Samhaber, Günter Kaindlstorfer, Linn Ritsch, Julia Zarbach und Sonja Fröhlich, die 5 Besten ausgewählt, folgende Autorinnen und Autoren sind damit für den AK-Literaturpreis 2025 nominiert:
- Thomas Arzt – Irma bringt Essen
- Birgit Birnbacher – Bericht von der leeren Schale der Waage
- Claudia Endrich – deep fake
- Anna Silber – Loslassen, nie mehr
Johannes Wally – Lovely Rita
Die Nominierten werden am Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr, in der Arbeiterkammer Linz, um den Publikumspreis lesen. So kommen auch die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre literarischen Kosten. „Texte, die die Lebensrealitäten der Menschen, unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt in den Fokus rücken, leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Debatte“, so AK-Präsident Andreas Stangl.
Um die Reihenfolge der Lesungen am Abend der Verleihung wird gelost. Danach wählt das Publikum seine:n Favorit:in. Nach der Stimmenauszählung wird es spannend: Zunächst wird der Publikumspreis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, verliehen. Anschließend wird die Gewinnerin beziehungsweise der Gewinner des Hauptpreises, der mit 7.500 Euro dotiert ist, inklusive Jurybegründung verkündet. Nach der feierlichen Verleihung der Preise durch Stv. Dir. Mag. Ernst Stummer, LL.M. lädt die Arbeiterkammer zum Austausch beim Buffet.
Durch das Programm führt Rudolf Aigmüller. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Trio Victhamin. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten beim AK-Kulturteam unter der Telefonnummer +43 50 6906 2611 oder unter ooe.arbeiterkammer.at/kultur

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Kultur.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OÖ
Content Team
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
TEL: +43 50 6906 2182
E-MAIL: kommunikation@akooe.at
Folgen Sie uns auf twitter
Liken Sie uns auf Facebook