Kultur­monat November: Jetzt Tickets sichern!

100 Prozent Vergnügen zum halben Preis. Die AK bietet vergünstigte Tickets bei Veranstaltungen, Ausstellungen und Museumsführungen.

Frau unterschreibt auf Tablet

Problematisch: Unter­schreiben am Tablet

Immer häufiger unter­schreiben Konsument:innen Verträge am Tablet, ohne sich vorher die Vereinbarung oder Erklärung durch­gelesen zu haben.

Panoramaansicht der Stadt Freistadt in Oberösterreich mit historischen Gebäuden und grüner Hügellandschaft im Hintergrund.

Ober­österreichs Gemeinden müssen ent­lastet werden

Immer mehr Gemeinden können sich wichtige Zukunfts­investitionen, aber auch Auf­gaben der Daseins­vorsorge nicht mehr leisten.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgen eine Podiumsdiskussion auf einer Konferenz mit mehreren Personen auf der Bühne.

AK-Literaturpreis: Lesung und Preis­verleihung

Spannendes Finale und Publikums­voting am 17. Oktober, ab 18 Uhr in der Arbeiterkammer Linz.

AK-Studie zu Pensionsanträgen und Pflegegeld

Nehmen Sie an unserer Studie teil, denn Ihre Erfahrungen sind für uns wichtig!

Film ab für: "No Hit Wonder"

Jetzt Kino-Tickets gewinnen - exklusiv für AKOÖ-Mitglieder!

Konsumentenschutz

Zwei Frauen bemalen gemeinsam Keramik in einem hellen, kreativen Atelier.

Rückzahlung für abgesagten Workshop

Die vereinbarte und bereits bezahlte Leistung wurde von der Kursleiterin nicht erbracht. Dennoch wollte sie das Geld nicht refundieren.

Mechanikerin überprüft Motorraum eines Autos

Werkstätten: Preise um 5 Prozent gestiegen

Die Arbeiter­kammer Ober­österreich hat in 108 ober­österreichischen Kfz-Betrieben die Preise erhoben. Die Unter­schiede sind groß.

Kind isst Croissant

Alkohol in Back­waren besser kenn­zeichnen

Viele Lebens­mittel enthalten Alkohol. Besonders häufig versteckt er sich in feinen Back­waren mit längerer Haltbar­keit.

Brauchen Sie Hilfe?

Die AK Berater:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich

Was macht die AK?

Sie kämpft für Ihre Rechte in der Arbeit - und dafür, dass Sie gehört, fair bezahlt und rechtlich abgesichert sind.

Arbeitsverhältnis auflösen

Frau hält nachdenklich Brief in der Hand

Arbeitnehmer-Kündigung

Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.

Dienstjubiläum

Einvernehmliche Auflösung

Auch wenn Sie und Ihr Arbeitgeber sich einvernehmlich auf die Auflösung des Arbeitsverhältnises einigen: Achten Sie auf die Einhaltung Ihrer Rechte!

Kündigung

Gleiche Kündigungs­fristen für alle

Die Kündigungs­fristen für Arbeiter/-innen und Angestellte werden 2021 an­gepasst.

Altersteilzeit & Pension

Pensionsantrag

Ohne Antrag keine Pension

Pensions­antrag schon einige Zeit vor Beendigung des Arbeits­ver­hältnisses stellen

Ältere Arbeitnehmerin mit Unterlagen im Bürogebäude

Alters­pension

Wann kann ich in Pension gehen und wie viele Versicherungs­zeiten brauche ich? Wo kann ich den Antrag stellen? Darf ich zur Pension dazuverdienen?

Altersarmut

Frauen bekommen zu niedrige Pensionen

Vielen Frauen droht im Alter Armut. Ihre Pensionen sind zu niedrig, zu viele sind auf die Ausgleichs­zulage an­gewiesen.

Beruf & Familie

Beruf und Familie müssen vereinbar sein.

Elternkalender

Der AK Elternkalender kennt alle wichtigen Termine und Fristen. Die Übersicht führt Sie verlässlich durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Familie liegt in Wiese

Eltern­teil­zeit

Für Eltern kleiner Kinder, die ihre Arbeitszeit reduzieren wollen: Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch darauf haben und wie Sie Ihr Recht durchsetzen!

Vater hält Baby

Papa­monat & Familienzeit­bonus

Väter, die sich nach der Geburt ihres Kindes der Familie widmen möchten, haben seit 1. September 2019 Anspruch auf einen "Papa­monat".

Eltern, die ein erkranktes Kind betreuen müssen, haben das Recht auf eine Pflegefreistelliung.

Pflege- und Betreuungs­frei­stellung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Arbeitnehmer:innen Pflege- bzw. Betreuungsfreistellung nehmen.

Broschüren-Cover Pflegefreistellung & Co

Broschüre

Pflegefreistellung & Co

In welchen Fällen Sie der Arbeit bezahlt fernbleiben dürfen

Junge Frau liegt krank im Bett

Krankenstand

Was muss ich tun wenn ich krank bin und nicht zur Arbeit kann? Lesen Sie hier nach, was zu beachten ist.


Sie heizen mit Pellets, Flüssiggas oder Heizöl?

Hier finden Sie die aktuellen Preise in OÖ. Erhoben von der Arbeiterkammer.

Bildung

Gleichbehandlungscheck

Gleichbehandlungs- Check

Wie steht's eigentlich in Ihrem Betrieb ums Thema Gleich­behandlung? Testen Sie Ihren Arbeit­geber!

Ältere Frau mit Brille sitzt entspannt auf einem Sofa und liest auf einem E-Book-Reader.

Nervenkitzel, Wissenswertes und tägliche News

Die AK Oberösterreich hat für alle Lesefreudigen ein tolles Angebot: die Digitale Bibliothek.

Junge Frau mit Unterlagen in der Hand

Potenzial­analyse

Testen Sie Ihre Stärken, Interessen und Fähig­keiten - für Ihr berufliches Weiter­kommen.

Schulbeihilfenrechner

Schulbeihilfen-Rechner

Ermitteln Sie, ob und auf welche staatliche Beihilfe Sie Anspruch haben.

Berufswahl

Welcher Beruf passt zu mir?

Machen Sie den Be­rufs­in­ter­es­sen­test und finden Sie Ihren Traum­be­ruf

Die Arbeiterkammer

AK-Leistungskarte auf mobile pocket

AK Leistungskarte digital

Nutzen Sie die Vorteile der digitalen AK-Leistungskarte.

AK Linz Außenansicht

Bezirksstellen

Die AK in Ihrer Nähe!

Kultur

AK Kultur

Kultur-Veranstaltungen zum ermäßigten AK-Preis genießen.

  • © 2025 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum