Tipps rund um Ihre Pensionierung: Fast 900 AK-Mitglieder stürmten Info-Abende in Vöcklabruck
Das ist rekordverdächtig: Fast 900 AK-Mitglieder kamen in die AK-Bezirksstelle Vöcklabruck zu den Informations- und Beratungsabenden unter dem Titel „Tipps rund um Ihre Pensionierung“. Der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe, mit der die Arbeiterkammer Oberösterreich seit 8 Jahren durch die Bezirke tourt, ist ungebrochen. 3 Abende waren ursprünglich geplant, wegen des großen Andrangs musste kurzfristig noch ein vierter auf die Beine gestellt werden. „Lassen Sie sich nicht verunsichern“, riet AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer den Besucherinnen und Besuchern, „unser gesetzliches Pensionssystem steht auf stabilen Beinen.“
Top Beratung mit AMS und PVA
Mit der Veranstaltungsreihe bietet die AK in Zusammenarbeit mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) und dem Arbeitsmarktservice (AMS) ihren „pensionsnahen“ Mitgliedern in ganz Oberösterreich die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Fragen zu informieren und sich individuell beraten zu lassen. Eingeladen werden Frauen ab 53 und Männer ab 58 Jahren.
767 Beratungen an 4 Abenden
Der Informationsbedarf ist groß, wie der Andrang zeigte. Nach informativen arbeits- und sozialrechtlichen Kurzvorträgen durch Experten/-innen von AK und PVA ging es in die Einzelberatungen. Besonders die Verschlechterungen bei der Altersteilzeit sorgten bei vielen Arbeitnehmern/-innen für Verunsicherung. „Wann kann ich in Pension gehen?“ und „Wann muss ich mein Arbeitsverhältnis auflösen?“ gehörten ebenfalls zu den häufig gestellten Fragen. Insgesamt wurden an den 4 Abenden 767 persönliche Beratungen durchgeführt.
Ohne Antrag keine Pension
Dass Menschen nach dem Ende der Altersteilzeit oder mit dem Erreichen des gesetzlichen Pensionsalters automatisch in die Pension rutschen, ist übrigens ein Irrtum, wie die Vertreter der Pensionsversicherungsanstalt mehrmals anmerken mussten. „Sie müssen auf jeden Fall 2 bis 3 Monate vor dem Pensionsantritt bei der PVA einen persönlichen Antrag stellen“, rät auch AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer.
Foto zum Download
Eines von fast 900 AK-Mitgliedern, die sich in Vöcklabruck zum Thema Pension beraten ließen: Bonita Haag (links) mit AK-Bezirksstellenleiterin Dr.in Martina Obermaier.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer VöcklabruckFerdinand-Öttl-Straße 19
4840 Vöcklabruck
TEL: +43 50 6906 5217
FAX: +43 50 6906 5299
E-MAIL: voecklabruck@akooe.at
„Lassen Sie sich nicht verunsichern: Unser Pensionssystem steht auf stabilen Beinen."
Dr. Johann Kalliauer
AK Präsident