Aktionswoche „Weiter mit Bildung“: Vorträge, Coaching, Kompetenzberatung und Potenzialanalyse in der AK Rohrbach
Berufliches Weiterkommen und Neuorientierung sind aktuell brandheiße Themen für viele Menschen. In der AK-Aktionswoche „Weiter mit Bildung“ von 20. bis 27. April 2023 in der Arbeiterkammer Rohrbach können Arbeitnehmer/-innen alle Angebote wie etwa die Kompetenzberatung, die Potenzialanalyse und auch ein Coaching vor Ort kostenlos nutzen.Das gesamte Programm der Aktionswoche „Weiter mit Bildung“ in der Arbeiterkammer Rohrbach und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie unter: ooe.arbeiterkammer.at/weitermitbildung-ro.
Zeit für Veränderung
Bereits der Auftakt zur Aktionswoche verspricht spannend und informativ zu werden. Die renommierte Gehirnspezialistin Dr.in Manuela Macedonia wird am Donnerstag, 20. April, um 17 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Zeit für Veränderung. Es ist nie zu spät!“ halten.
„Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um Aus- und Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung, Wiedereinstieg sowie bei konkreten Bildungs- und Berufswegentscheidungen", sagt AK-Präsident Andreas Stangl.
Fähigkeiten und Potenziale ausloten
So gibt es im Rahmen der Aktionswoche am 21. April ab 8:30 Uhr einen Workshop in Sachen Kompetenzberatung. Eine gute Chance, sich über die eigenen Fähigkeiten klar zu werden. Im Bewerbungscoaching (20. und 24. April) können Bewerbungsunterlagen und -strategien gemeinsam mit Experten/-innen optimiert werden. Wo liegen meine Interessen und Talente? Die Antwort darauf erhalten die Teilnehmer/-innen am 25. April ab 9 Uhr bei der AK-Potenzialanalyse.
Zurechtfinden im österreichischen Bildungssystem
Wie funktioniert das österreichische Bildungssystem? Welche ausländischen Ausbildungen werden in Österreich anerkannt? Das und mehr erfahren Sie am 26. April von 9 bis 14 Uhr von den Beratern/-innen der Volkshochschule und von migrare/AST.
Langer Tag der Bildungsberatung
Der Bogen schließt sich mit dem langen Tag der Bildungsberatung am 27. April von 10 bis 18 Uhr. Eine gute Gelegenheit, persönliche Fragen zur Aus- und Weiterbildung, zu beruflicher Veränderung und Umschulungsmöglichkeiten zu klären.
Es wird auch geklärt, welche finanziellen Förderungen möglich sind und wie man Fachkräftestipendium, Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit konkret nutzen kann.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Bildung und berufliches Weiterkommen.
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer RohrbachEhrenreiterweg 17
4150 Rohrbach
TEL: +43 50 6906 4912
FAX: +43 50 6906 4999
E-MAIL: rohrbach@akooe.at
Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um Aus- und Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung, Wiedereinstieg sowie bei konkreten Bildungs- und Berufswegentscheidungen.
Andreas Stangl
AK-Präsident