Betriebsratsfondsrevisor/-in (m/w/d)
Als gesetzliche Interessenvertretung hat die Arbeiterkammer Oberösterreich mehr als 700.000 unselbstständig Beschäftigte als Mitglieder. Neben der Interessensvertretung gegenüber dem Staat und vielen Institutionen bieten wir hochqualitative Dienstleistungen wie Beratung und Vertretung in Fragen zur Bildung, des Arbeits- und Sozialrechtes und des Konsumentenrechtes an.
Zur ehestmöglichen Verstärkung unseres Teams suchen wir
eine/n Betriebsratsfondsrevisorin/Betriebsratsfondsrevisor (m/w/d) für die Abteilung Kompetenzzentrum Betriebliche InteressenvertretungIhre Aufgabe
- Revision der rechtmäßigen Gebarung und Verwendung der Mittel der Betriebsratsfonds in Oberösterreich (Durchführung der Betriebsratsfondsrevisionen vor Ort in den Betrieben)
- Überwachung und Begleitung der Betriebsratsfonds im Falle betrieblicher Umstrukturierungen (Verschmelzung, Trennung und Aufteilung)
- Vertretungsweise Verwaltung von Betriebsratsfonds
- Durchführung der Auflösung von Betriebsratsfonds
- Unterstützung der Betriebsratsmitglieder bei der Vertretung und Verwaltung der Betriebsratsfonds
- Unterstützung der Rechnungsprüfer/-innen
- Erstellung von Revisionsberichten
- Besprechung der Revisionsergebnisse mit den Betriebsratsmitgliedern und den Rechnungsprüfern/-innen
- Inhaltliche Gestaltung und Abhaltung von Seminaren zum Thema Betriebsratsfonds
Ihr Profil
- Abschluss einer mittleren Schule, kaufmännischen Lehre oder höheren Schule
- Absolvierung der Zukunftsakademie, Sozialakademie oder einer gleichwertigen Ausbildung von Vorteil
- Erfahrung in der betrieblichen Interessenvertretung
- Grundkenntnisse des Arbeitsverfassungsrechts
- Grundkenntnisse im Steuerrecht von Vorteil
- Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Buchführung
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, wie z.B. Word, Excel, PowerPoint)
- Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Vertraulichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit (eigener PKW, Führerschein Klasse B)
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Herausforderung mit hohem Maß an Selbstverantwortung und
Gestaltungsmöglichkeiten - Flexible Arbeitsbedingungen und flache Hierarchien
- Attraktiver und nachhaltiger Arbeitsplatz
- Jahresbruttostartgehalt beträgt ca. 47.000 Euro mit der Bereitschaft zur
Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Über weitere Details informieren wir Sie dann gerne in einem persönlichen Gespräch – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter personal@akooe.at
Downloads
Downloads
Links
Kontakt
Kontakt
Arbeiterkammer OberösterreichAbteilung Personal
Volksgartenstraße 40
4020 Linz
E-Mail: personal@akooe.at
TEL: +43 6906 2132