Gewerkschaftliche Arbeit in gute Geschichten verwandeln
Wann
26.04.2021 - 27.04.2021
09:00 - 12:30 Uhr | 13:30 - 15:30 Uhr
Wo
VÖGB
ONLINE
Veranstalter:
VÖGB Oberösterreich in Kooperation mit Arbeiterkammer Oberösterreich
Lernen, unvergessliche Geschichten zu kreieren!
Inhalt
Mit Botschaften Klarheit schaffen: Wer verwirrt, verliert. Umso wichtiger ist es als Betriebsrat / Betriebsrätin / BVP / JVR schnell auf den Punkt zu kommen und Komplexes einfach vermitteln zu können.
1. Tag:
Mit wenig Aufwand klare Botschaften entwickeln und starke, knappe Texte formulieren
2. Tag:
Unvergessliche Geschichten erzählen: mit 7 Elementen zu Themen und Texten eine lebendige Story zu bauen und sie überzeugend erzählen
Ziele
- Mit Botschaften als Gewerkschafter/-in wirksam agieren, Energie sparen und deutlich besser verstanden werden
- Merkmale einer Kernbotschaften und prägnante Überschriften formulieren
Struktur und Sinn für Ihre Texte entwickeln - Tipps um Identifikation herzustellen
- Grundlagen des Geschichtenerzählens – 7 Elemente für eine gute Geschichte
Zielgruppen
- Betriebsratsmitglieder
- Mitglieder von Personalvertretungen
- Jugendvertrauensratsmitglieder
- Behindertenvertrauenspersonen
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- Gewerkschaftsmitglieder in öffentlichen Funktionen oder solche die sich öffentlich zu Wort melden (möchten)
Teilnahmevoraussetzung
Hilfreich ist die Absolvierung der Gewerkschaftsschule oder eine Grundausbildung in Rhetorik / Kommunikation.
Trainerin
- Marie-Theres Euler-Rolle
Freude an Präsenz und Change, www.amwort.at
Downloads
Info & Anmeldung
VÖGB – Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
Volksgartenstraße 34
4020 Linz
Renate Auerböck
TEL: +43 732 665391 6014
E-MAIL: renate.auerboeck@oegb.at
Anmeldung unter:
www.voegb.at/oberoesterreich
Bildungsfreistellung für Betriebsräte
Nutzen Sie Ihren Rechtsanspruch auf Bildungsfreistellung. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihre Betriebsratskörperschaft! mehr...Anmeldeschluss
29.03.2021