Sind nur die Chefs mächtig?
Wann
30.05.2022 - 31.05.2022
09:00 - 17:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ
Die Macht von Betriebsrat und Belegschaft einsetzen
Inhalt
Vieles steht uns rechtlich zu. Recht und Interessen durchzusetzen ist aber meistens eine Macht-Frage! Diese Macht-Frage steht seit jeher im Mittelpunkt betriebsrätlichen und gewerkschaftlichen Handelns. Ziel muss es immer sein, glaubwürdige Gegenmacht in Betrieb und Branche zu entwickeln! Was bedeuten die Begriffe „Macht“ und „Gegenmacht“ in der Praxis? Wie kann man mächtig sein beziehungsweise werden? Wie wirken sich die Veränderungen der Arbeitswelt in den letzten Jahren auf das gewerkschaftliche Machtgefüge im Betrieb aus?
Ziele
- Theorien und Modelle gewerkschaftlicher Gegenmacht im Betrieb kennenlernen
- Machtstrukturen und die eigene Position im Betrieb reflektieren lernen
- Machtressourcen erkennen, analysieren und wirkungsvoll in der betrieblichen Interessenauseinandersetzung nutzen
- Austausch und Ausprobieren von Machtstrategien
Zielgruppe
- Betriebsratsmitglieder mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule
Teilnahmevoraussetzungen
- Zugehörigkeit zur genannten Zielgruppe UND
- Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich
Trainerteam
- Stefan Fröhlich
ÖGB Oberösterreich - Marco Samhaber
AK Oberösterreich
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OberösterreichKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
Christa Ensberger
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
Anmeldeschluss
29. April 2022