Mein Unternehmen ist jetzt agil
Wann
22.04.2021 - 23.04.2021
1. Tag: 09:00 - 16:00 | 2. Tag: 09:00 - 13:00 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 LINZ
Agiles Arbeiten und betriebliche Mitbestimmung
Inhalt
Die Welt des Managements kennt ein neues Schlagwort – AGIL. Veränderungen in der Arbeitswelt führen stetig auch zu einem Wandel der Arbeitskultur. Eine neue Herausforderung für die betriebliche Mitbestimmung sind „Agiles Arbeiten“ oder „New Work“. Sie versprechen ein hohes Maß an Mitgestaltung und ganzheitlicher Teamarbeit. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche Auswirkungen hat agiles Arbeiten auf die Arbeitnehmer/‑innen und die betriebliche Interessenvertretung? Wie sieht die Rolle des Betriebsrates in Agilen Unternehmen aus und inwiefern kann der Betriebsrat „Agilität“ in der Gremienarbeit nutzen?
Ziele
- Begriff „Agiles Arbeiten“ klären
- Chancen und Risiken agiler Arbeit erkennen
- Rollenverständnis des Betriebsrates in agilen Unternehmen analysieren
- Betriebsratsarbeit „agil“ zu gestalten praktisch erproben
Zielgruppe
- Betriebsratsmitglieder
Teilnahmevoraussetzungen
- Zugehörigkeit zur genannten Zielgruppe sowie Mitgliedschaft in der Arbeiterkammer Oberösterreich.
- Betriebsratsmitglieder mit absolvierter Grundausbildung oder Gewerkschaftsschule.
Trainerteam
- Martina Mayrhofer BA
FAB Oberösterreich - Marco Samhaber
AK Oberösterreich
Downloads
Info & Anmeldung
AK-Bildungshaus JägermayrhofKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Team Bildungszentrum
Römerstraße 98
4020 Linz
Christa Ensberger
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL: anmeldung.jaegermayrhof@akooe.at
Anmeldeschluss
11.03.2021