Technische Veränderung und Gesundheit
Wann
11.04.2023
9 bis 17 Uhr
Wo
AK-Bildungshaus Jägermayrhof
Römerstraße 98
4020 Linz
Neue Arbeitswelt, Digitalisierung, Erreichbarkeit, Homeoffice
Schöne neue Arbeitswelt? 24/7 erreichbar, Entgrenzung zwischen Beruf und Freizeit, der Arbeitsplatz immer und überall als Multitasking-Hotspot.
Technische Neuerungen gehen sowohl mit Belastungen als auch mit Entlastungen für Körper und Geist einher. Wie sehr kann ständige Erreichbarkeit Stress verursachen?
Kann Arbeiten am Laptop im Home-Office ergonomisch bedenklich sein? Welche Veränderungen sind bisher schon in den Betrieben zu beobachten? Wie kann der Betriebsrat mit Arbeitnehmerschutz-Maßnahmen darauf reagieren?
Im Seminar wird diesen Fragen näher nachgegangen und es werden Möglichkeiten der Mitgestaltung aufgezeigt.
Ziele
- Sich mit aktuellen digitalen Entwicklungen und ihren Folgen für unsere Gesundheit am Arbeitsplatz auseinandersetzen
- Mitbestimmungs- und Präventionsmöglichkeiten für den Betriebsrat kennenlernen
- Bewusstsein für den Schutz des menschlichen Körpers schärfen
Zielgruppen
Betriebsratsmitglieder, Sicherheitsvertrauenspersonen und Behindertenvertrauenspersonen
Trainerteam
- Mag. Roland Spreitzer
AK Oberösterreich - Stephanie Müller-Wipperfürth, BSc MSSc
AK Oberösterreich
Downloads
Info & Anmeldung
Arbeiterkammer OberösterreichKompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung
Christa Ensberger
TEL: +43 50 6906 5420
E-MAIL: kbi-seminar@akooe.at
ANMELDESCHLUSS
28. Februar 2023