25.10.2023

ÖAMTC Winterreifen-Test: 32 Mo­delle wurden unter die Lupe ge­nommen

Auch wenn es mittlerweile weniger Wintertage mit Eis- und Schneefahrbahn gibt, bleiben Winterreifen in unseren Breiten unverzichtbar. 

Der ÖAMTC hat daher mit seinen Partnerorganisationen 32 Modelle geprüft: jeweils 16 aus den verbreiteten Dimensionen 205/60 R16 92H und 225/45 R17 91H. 

FAZIT

Nur 3 Winterreifen fallen durch, 11 erreichen die Note „Gut“. Dazu kommen 18 Reifen mit „Befriedigend". Zu diesen Reifen kann man ebenfalls ohne Bedenken greifen, wenn man weiß, worauf man achten muss.

Testergebnis: ÖAMTC Winterreifentest 2023 

Dimension 205/60 R 16 92H

  • 7 der 16 Kandidaten schaffen die Gesamtnote „Gut“, 4 davon überzeugen in beiden  Hauptkriterien, also sowohl in der Fahrsicherheit als auch in der Umweltbilanz.
  • 7 Modelle erreichen ein „Befriedigend“. Hier zeigen sich bei allen Produkten Schwächen in mindestens einem Sicherheitskriterium. Ein „Befriedigend“ ist aber kein Ausschlusskriterium, man sollte allerdings etwas genauer auf die Details achten.
  • Die 2 Modelle von Lassa und Austone können nicht empfohlen werden, da beide beim Testkriterium Fahrsicherheit schlecht abschneiden. 

Dimension 225/45 R 17 91H

  • Neben 4 mit „Gut“ beurteilten Produkten gibt es ein breites Mittelfeld.
  • Das Mittelfeld besteht in dieser Dimension aus 11 Reifen. Schwächen in einer Kategorie werden meist durch Stärken in einer anderen aufgehoben, wobei die Unterschiede in der Regel nicht allzu groß sind. So haben beispielsweise die Modelle von Semperit und Hankook leichte Schwächen auf winterlicher beziehungsweise trockener Fahrbahn. Dafür schneiden sie aber in der Umweltbilanz gut ab.
  • Der Reifen von Komoran Snow liefert auf nasser und trockener Fahrbahn schwache Ergebnisse und kann daher nicht empfohlen werden.

Ohne Winter­reifen kann es teuer werden!

  • Die situative Winterreifenpflicht dauert von 1. November 2023 bis 15. April 2023. Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen dürfen Sie Ihr Fahrzeug nur in Betrieb nehmen, wenn an allen Rädern Winterreifen angebracht sind.
  • Bei Verstößen gegen diese Pflicht drohen empfindliche Verwaltungsstrafen.
  • Unfälle ohne Winterreifen können auch Regressforderungen von Versicherungen und (bei Personenschäden) strafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben.

weitere artikel

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...
  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum