Wanderschuhe im Test
Falls Sie auf der Suche nach einem Schuh sind, der für leichte Wanderungen geeignet ist, kann Ihnen dieser Test behilflich sein. Konsument hat 14 knöchelhohe als wasserdicht ausgelobte Wanderschuhe zu Preisen von 70 bis 240 Euro getestet.In der Praxis bewähren sich fast alle. Das zeigt das Ergebnis mit 11 "gut" und 3 "durchschnittlich". Auch der günstigste im Test Decathlon/Quechua konnte mit einem „gut“ überzeugen.
Eine Herausforderung bleiben trockene Füße, die nur wenige garantieren können – obwohl alle als wasserdicht verkauft werden! Bei Nässe versagen 6 von 14 Produkten. Den umfangreichen Test am besten gemeistert hat der Wanderschuh von Meindl.
Testergebnis: Wanderschuhe (0,9 MB)
Wasserdicht? Leider nein
Obermaterial, Rutschfestigkeit und Haltbarkeit wurden im Labor eingehend untersucht. Als größtes Hindernis stellte sich dabei die Wasserfestigkeit heraus. Beinahe die Hälfte der Modelle machte ihre Benutzer zu „Wassertretern“. Diese Schuhe fielen im Punkt Wasserfestigkeit mit "nicht zufriedenstellend" durch. Ein "sehr gut" schafften hier nur 2 Produkte (Lowa, The North Face).
Wie lange Sie Freude an Ihrem Schuh haben, bestimmt auch die Scheuerbeständigkeit des Innenfutters. Die meisten Modelle machen hier keine Probleme, Ausnahme ist der McKinley von Intersport.
Test im Gelände
Die Wanderschuhe mussten sich aber nicht nur im Labor, sondern auch im echten Einsatz bewähren. 10 Frauen und 10 Männer schlüpften in die Testkandidaten, um diese im Gelände zu prüfen. Generell lässt sich sagen, dass hier alle gut oder sogar sehr gut (Asolo, Meindl) ankamen. Nur der Adidas konnte mit Passform und Gehkomfort nicht ganz überzeugen.
Chrom VI immer noch ein Problem
In Lederprodukten wird immer wieder Chrom VI gefunden. Es kann bei Hautkontakt zu allergischen Reaktionen führen. Fündig wurde man bei Lowa und Asolo. Beide lagen allerdings unter dem Grenzwert von 3 mg/kg. Das hat Lowa den Testsieg gekostet und ihn ins Mittelfeld abrutschen lassen.
Wanderschuh: so passt er!
Downloads
Kontakt
Hinweis
In Kooperation mit KONSUMENT bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an. Weitere Tests aus dem aktuellen KONSUMENT-Heft.