Naturtofu im Test: 18 Produkte empfehlenswert
Tofu ist reich an hochwertigem Eiweiß, Eisen, gesunden Fettsäuren, ist cholesterin- und glutenfrei sowie relativ kalorienarm. Naturtofu überzeugt als gesundes, umweltschonendes und pestizid- wie auch gentechnikfreies Lebensmittel. Wenn es ihn nicht schon seit 2.000 Jahren gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.
Das Magazin Ökotest hat 22 Naturtofus untersuchen lassen. Fazit: 14 Produkte holen die Bestnote „sehr gut“, 7 weitere schneiden mit „gut“ ab und nur 1 Tofu ist „befriedigend“.
Inhaltsstoffe überwiegend top
Tofu ist meistens bio und besteht vorwiegend aus Sojabohnen, die ökologisch in Europa angebaut werden und – anders als Soja für Tierfutter – ohne Brandrodung und Gentechnik entstehen.
Ökotest ließ 22 Naturtofus in verschiedenen Laboren überprüfen. Die getesteten Produkte punkten mit dem, was sie nicht enthalten: sie sind frei von Pestizidrückständen, gentechnisch veränderten Organismen, Schimmelpilzgiften und Mineralölbestandteilen. Anders als hoch verarbeitete Fleischersatzprodukte enthält Naturtofu auch keine Zusatzstoffe und Aromen.
Nur 3 Produkte wegen mangelhafter Inhaltsstoffe abgewertet
Im "Mein Veggie Tag Veganer Bio Tofu Natur" steckte aus Sicht der Prüfer/-innen zu viel Aluminium, was zur Gesamtnote „befriedigend“ führte.
Im "Bioasia Organic Tofu" bemängelten sie den zu hohen Salzgehalt, im "Naturgut Bio Tofu Natur" hat das Labor eine relativ hohe Gesamtkeimzahl gemessen. Beide Produkte erhielten die Gesamtnote „gut“.
5 Produkte wegen Deklarationsmängel abgewertet
Anbieter haben die Gerinnungsmittel, die sie zur Herstellung ihres Tofus einsetzen, nicht deklariert. Da Konsumenten/-innen gerade bei Lebensmitteln umfassend informiert sein sollten, gab es hier Abwertungen auf die Gesamtnote „gut“.
Testsieger bei DM und Denn's erhältlich
Von den Testsiegern gibt es etwa den "DM Bio Tofu Natur" um 1,55 Euro für 200 Gramm und der "Dennree Tofu Natur" um 1,79 Euro für 300 Gramm im oberösterreichischen Handel zu kaufen.
Bei 14 Produkten im Test stammen übrigens die Sojabohnen laut Anbieter aus Österreich.
Tipps zur Zubereitung und Lagerung
Richtig zubereitet schmeckt Tofu sehr aromatisch. Pressen Sie dafür vor dem Marinieren möglichst viel Wasser heraus, damit die Gewürze besser einziehen.