Mozzarella im AK-Test: So ein Ergebnis gab es noch nie
Mozzarella, der italienische Käseklassiker, ist aus der österreichischen Sommerküche nicht mehr wegzudenken. Die Haltbarkeit von Mozzarella ist jedoch relativ begrenzt und wird oft schnell ungenießbar. Umso erfreulicher ist das diesjährige Testergebnis der Arbeiterkammer Oberösterreich: Alle Mozzarellakugeln waren am Ende der Mindesthaltbarkeit einwandfrei!
Sensible Käsekugeln
Ursprünglich wurde Mozzarella aus Büffelmilch hergestellt. Bei den Mozzarellakugeln in den heimischen Regalen wird großteils auf Kuhmilch zurückgegriffen. Seine Haltbarkeit ist relativ begrenzt. So wurden bei den stichprobenartigen AK-Kontrollen in den vergangenen Jahren immer wieder mikrobiologische Richt- oder Warnwerte überschritten.
Haltbarkeitsdatum im Fokus
Der AK-Konsumentenschutz wollte wissen, wie es um die Qualität der weißen Kugeln am Ende ihrer Mindesthaltbarkeit steht. Dazu wurden 17 Proben Kuhmilch-Mozzarella aus den Supermarktregalen im Labor mikrobiologisch und chemisch untersucht. Der Preis der Kugeln lag zwischen 0,55 und 1,24 Euro pro 100 Gramm.
Einwandfreie Ware
- Generell lieferten alle Proben das für Mozzarella typische Geschmackserlebnis. Lediglich bei einem Produkt stellten die Verkoster einen leicht säuerlichen Geruch und Geschmack fest, der aber noch zu keiner Abwertung führte.
- Die mikrobiologische Analyse lieferte außergewöhnlich gute Ergebnisse. Kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Beanstandungen bei der Keimbelastung, so waren dieses Jahr erstmals alle Proben einwandfrei.
Frischer Mozzarella - Darauf ist zu achten
Auch wenn das diesjährige Ergebnis so hervorragend ist und die regelmäßigen Kontrollen der Konsumentenschützer zur Qualitätsverbesserung beigetragen haben, gibt es dennoch ein paar Dinge zu beachten.
- Vor allem an heißen Sommertagen sollte Mozzarella rasch beziehungsweise gekühlt nach Hause transportiert werden.
- Nach dem Kauf gehört er direkt in den Kühlschrank und sollte möglichst noch vor dem Verfallsdatum verzehrt werden.
- Vorsicht ist bei aufgeblähten Verpackungen geboten. Dies ist ein Anzeichen für Überlagerung sowie verdorbenen Mozzarella. Solche Produkte sollten nicht gekauft oder verzehrt werden. Wegen seiner geringen Haltbarkeit wird Mozzarella in Salzlake angeboten. Einmal geöffnet, sollte er möglichst gar nicht, oder nur für kurze Zeit kühl, bedeckt in Lake aufbewahrt werden.
Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz.