20.12.2022

Körper­lotionen im Test: Teure Marken fallen durch!

Bodylotions mit Designernamen wie Calvin Klein, Jil Sander oder Jean Paul Gaultier sind edel verpackt und machen mächtig was her. Nur leider schneiden diese teuren Markenprodukte im aktuellen Test „ungenügend“ ab. Viele „Sehr gut“ gibt es dagegen für preisgünstigere Produkte. 

Testergebnis: Körperlotionen (3,4 MB)

Viele Body­lotions empfehlens­wert

Insgesamt wurden 35 Körperlotionen, Körpermilche, Körperbalsame und Körpercremes – vorzugsweise für trockene Haut oder mit der Auslobung „reichhaltig“ – eingekauft. Auch teurere, mit Markendüften parfümierte Lotionen wurden getestet, da diese gerne als Geschenke gekauft werden.

Von den 13 Naturkosmetik-Produkten wurden insgesamt 11 mit „Sehr gut“ und 2 mit „Gut“ bewertet. Unter den günstigen Lotionen erhielten 6 die Gesamtnote „Sehr gut“ und 2 „Gut“. 

In Österreich erhältlich sind beispielsweise die Alverde Cremeöl-Lotion Bio-Arganöl, Bio-Mandel bei dm um 2,75 Euro für 200 Milliliter oder die Terra Naturi Rich Care Körpermilch bei Müller um 2,25 Euro für dieselbe Menge.

10 Mal „Mangel­haft“ oder „Un­genügend“ 

Am Ende des Testfelds findet man genau so günstige wie teure Produkte. Zu Abwertungen kam es wegen bedenklicher oder umstrittener Inhaltsstoffe wie auf Erdöl basierenden Paraffinen. 

In einem Produkt fand das Labor mehr als 

  • 15 Prozent Paraffine, 
  • aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), zu denen auch krebserregende Verbindungen gehören, 
  • PEG/PEG-Derivate, die die Haut durchlässiger machen können für Fremd- und Schadstoffe, 
  • dem Antioxidans Butylhydroxyltoluol (BHT), das im Verdacht steht, wie ein Umwelthormon zu wirken, 
  • Chlorpehesin, einer halogenorganischen Verbindung, die zu Hautirritationen führen kann. 

Und in einigen Lotionen führten Duftstoffe mit allergischem Potenzial wie Cinnamal oder Hydroxycitronellal zu Abzügen. 

Designer­duft mit schlechten Inhalts­stoffen

Die Lotion der Marke Calvin Klein, Jil Sander Eve Perfumed Body Lotion und Jean Paul Gaultier Scandal Perfumed Body Lotion enthalten den polyzyklischen Moschusduft Galaxolid, 2 obendrein den synthetischen Duftstoff Cashmeran, und davon reichlich. Beide Verbindungen reichern sich im menschlichen Fettgewebe an. Galoxolid steht im Verdacht, das Hormonsystem zu beeinträchtigen.

Wichtigster Inhaltsstoff der Bodylotion von Calvin Klein ist nach Wasser Silikonöl. Bei der Lotion mit dem Jil Sander-Duft Eve kommt nach Wasser gleich das Erdölfett Paraffinum Liquidum. Beides sind synthetische Fette, die zwar ein gutes Hautgefühl erzeugen, jedoch der Haut wenig Feuchtigkeit spenden, denn sie bleiben vornehmlich auf deren Oberfläche liegen.

Bei den Lotionen mit Designerdüften müssen Konsumenten/-innen für 200 Milliliter bis zu 40 Euro bezahlen. 

Tipps gegen trockene Haut im Winter

  • Gerade im Winter, wenn trockene Heizungsluft oder heißes Duschen der Haut zusetzen, soll eine Lotion der Haut Lipide und Feuchtigkeit zurückgeben.

  • Am besten gleich nach dem Duschen eincremen, denn in nassem Zustand nimmt die Haut Pflegestoffe besser auf.

  • Wenn die Lotion aus dem Sommer zu wenig Fett bietet: Einfach in der Hand einen Tropfen Körperöl untermischen.

Hinweis

In Kooperation mit ÖKO-TEST bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an.

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 


Downloads

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...

Hinweis

In Kooperation mit ÖKO-TEST bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an.
  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum