Kalorienrechner App
Fotografieren Sie einfach Ihre Speisen und Getränke mit dem Handy, und schon liefert Ihnen die App "Snics" die Nährwerte.
Die fetten Tage sind vorbei, jetzt sollten die überschüssigen Kilos auch wieder runter. Doch die oft gepriesenen Diätdrinks sind keine Wundermittel. Im Gegenteil: Beim aktuellen Test der Zeitschrift Öko-Test fallen 8 von 14 Produkte durch. 3 sind „mangelhaft“, 5 sogar „ungenügend“. Immerhin zeigen sich im Vergleich zum Test 2016 Verbesserungen: Erstmals gibt es einen Diätdrink, der ein „Befriedigend“ bekommt.
Testergebnis: Diätdrinks (0,8 MB)
Ein Mahlzeiten-Ersatz durch Formulaprodukte, wie etwa Diätdrinks, ist in den letzten Jahren zunehmend beliebt geworden. Die Pulver enthalten hauptsächlich Soja- und Milch-Bestandteile, Zucker- und Süßstoffe, Pflanzenfasern, Aromen, Vitamine und Mineralstoffe. Angerührt in Wasser oder Milch liefern sie verzehrfertig 200 bis 400 Kilokalorien (kcal) pro Mahlzeit. Das Versprechen der Pulver: ersetzen sie 2 der täglichen Hauptmahlzeiten, tragen sie zu einer Gewichtsabnahme bei. Ersetzen sie eine der täglichen Hauptmahlzeigen, tragen sie zum Gewichtserhalt nach der Diät bei. Aber Achtung: Das Ganze kann nur funktionieren, wenn Sie sich ohnehin kalorienarm ernähren!
Diätdrinks alleine sind keine Wunderwaffe gegen überflüssige Kilos. Sie können bestenfalls den Einstieg in eine kalorienärmere Ernährungsgewohnheit unterstützen. Am ehesten können die im Test mit „befriedigend“ beurteilten Produkte - zum Beispiel von dm - empfohlen werden. Sie sind nahezu schadstofffrei und auch die preisgünstigsten im Test.
Nicht selten geht das Gewicht nach dem Absetzen der Diätdrinks wieder nach oben. Denn Wundermittel gibt es nicht und Radikalmaßnahmen münden in den „Jo-Jo-Teufelskreis“. Dauerhaftes Abnehmen ist nur dann möglich, wenn Sie bei den Ursachen des Übergewichts ansetzen: einerseits durch eine langsame, aber dafür langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und andererseits durch regelmäßige Bewegung. Außerdem wichtig für einen langfristigen Erfolg ist es, sich realistische Ziele zu setzen, die in Ihr Leben integrierbar sind und Platz im Tagesablauf finden.
Besonders hilfreich bei Ernährungsumstellungen ist die intelligente Kalorienzähl-App SNICS mit Bilderkennung. Langwieriges Suchen nach dem Kaloriengehalt Ihrer Mahlzeiten gehört damit der Vergangenheit an. Einfach Ihr Essen mit dem Handy fotografieren und SNICS meldet Ihnen den Nährwert retour. Anhand der Wochen-Übersichten behalten Sie die Ernährung im Auge; auch Bewegungsdaten können eingespielt werden.
Es gibt kein Wundermittel gegen Übergewicht. Auch Diätdrinks können nur unterstützen.
Hinweis
In Kooperation mit ÖKO-TEST bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ jeden Monat einen neuen, aktuellen Test zum Download an.© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0