Moped- und Motorrad-Pickerl: Der Preisvergleich
Wir haben in ganz Oberösterreich die Pickerl-Preise erhoben. Unser Fazit: Ein Preisvergleich lohnt sich fast immer!
Für viele Menschen bedeutet das Fahren mit dem Moped einen großen Schritt. Seit 2013 braucht man dafür die Lenkberechtigung Klasse AM (Motorfahrrad oder vierrädriges Leichtfahrrad). Die Ausbildung kostet in Oberösterreich bei der teuersten Fahrschule 330 Euro und bei der günstigsten 190 Euro. Dazu kommen Behördenkosten für die Ausstellung und bis 55 Euro für Lernunterlagen.
Preisvergleich: Mopedführerschein mit und ohne eigenem Moped (0,2 MB)
Besonders positiv hervorzuheben sind die Fahrschulen Haas, fairdrive, Lenkwerk, Lindauer, Mayr und Noha. Ihre Preise findet man online.
Negativ aufgefallen sind die Fahrschulen in Gmunden, Grieskirchen, Ried, Steyr, Vöcklabruck und Wels-Land, die alle den Preisvergleich verweigerten.
Die fehlende Preistransparenz zahlen Fahrschüler/-innen und deren Eltern. Die haben oft nicht die Möglichkeit, die Preise von verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich fordert eine verpflichtende Online-Preisauszeichnung für alle Fahrschulen.
Und da es beim Führerschein auch auf Qualität ankommt, ist auch das Land gefordert sich für die Veröffentlichung der Durchfallquoten der Fahrschulen einzusetzen.
Die Ausbildung kann bereits 2 Monate vor dem 15. Geburtstag starten. Den Führerschein bekommt man frühestens zum 15. Geburtstag ausgestellt. Unter 16 Jahren benötigen die Jugendlichen die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Die Ausbildung beinhaltet Theoriekurs mit 6 Unterrichtseinheiten und Prüfung, einen Praxiskurs mit 6 Unterrichtseinheiten am Übungsplatz und 2 Übungseinheiten im öffentlichen Verkehr. Eine Unterrichtseinheit dauert 50 Minuten.
Ein „Moped“ ist ein Motorfahrrad mit bis zu 50 ccm Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Für viele ist es das erste im Straßenverkehr gelenkte, motorisierte Fahrzeug, daher ist die Ausbildung wichtig. Orientieren Sie sich nicht nur am Preis, sondern fragen Sie nach guten Erfahrungen mit Kursanbietern. Fragen Sie nach der Gruppengröße beim Fahrtraining und ob es einen eigenen Theoriekurs für Mopedfahrer gibt. Und achten Sie im Vorfeld auf Rabatte und Aktionen - dadurch lässt sich sparen.
Orientieren Sie sich nicht nur am Preis, fragen Sie nach guten Erfahrungen mit Kursanbietern.
© 2021 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0