AK-Preisvergleich: Große Preisersparnis bei Schulartikel möglich

Um die Ausgaben für Eltern zum Schulanfang so gering wie möglich halten zu können, hat der AK-Konsumentenschutz die Preise von Schulartikeln erhoben. 

Das Ergebnis zeigt, welches Einsparpotenzial möglich ist:

  • Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 71 Euro mit günstigen Produkten, bis 131 Euro mit Markenprodukten.
  • Beim Muster-Warenkorb für die Mittelschule liegen die Preise zwischen 108 und 193 Euro.  

Durch das gezielte Nutzen von Aktionspreisen und den Verzicht auf Markenprodukte lässt sich viel Geld sparen! 

Preisvergleich: Schulartikel Volksschule

Muster-Warenkorb: Schulartikel für Volksschule

Preisvergleich: Schulartikel Mittelschule

Muster-Warenkorb: Schulartikel für Mittelschule

Schul­artikel: Mar­ken und Al­ternativ-Pro­dukte

 Basis für die Erhebung des AK Konsumentenschutzes waren Schulartikellisten für die erste Klasse Volksschule sowie die Mittelschule. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei insgesamt 10 Anbietern verglichen. 

Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Für die in den Schulartikellisten angeführten Markenprodukte wie „Jolly“ oder „Dürer Hase“ wurden preisgünstige Alternativprodukte miteinbezogen.

Aktions­preise nutzen 

Der Konsumentenschutz empfiehlt, sich vor dem Einkauf nach Preisvorteilen der Anbieter zu erkundigen. Denn wie die Erhebung zeigte, gewähren einige Händler auf verschiedene Produktgruppen Aktionspreise – wenn auch nur für einen kurzen Zeitraum.   

Gerade bei teureren Produkten lässt sich spürbar sparen: Bis zu 9 Euro beim Zirkel, bei Füllfeder bis zu 7 Euro, bei Tuschestiften bis zu 6 Euro und bei einer Schere bis zu 4 Euro.  

Aber auch bei günstigen Produkten, wo mehrere Stück eingekauft werden müssen, lohnt der Vergleich: Bei 10 Heften mit einem Preisunterschied von einem Euro zahlen Sie auch insgesamt 10 Euro weniger. 

Alles in einem Ge­schäft kau­fen 

  • Dazu wurden Warenkörbe für die Erstklässler der Volksschule und Mittelschule gepackt und die Preise für den gesamten Warenkorb mit Markenartikeln oder mit günstigen Alternativprodukten verglichen. Mit Hilfe dieser Übersicht können Eltern die Preise für das Gesamtpaket vergleichen.
  • Die notwendigen Zukäufe zeigen an, ob in den Geschäften und Supermärkten alle Produkte der vorliegenden Schulartikellisten verfügbar waren oder ob ein Ersatzprodukt gewählt beziehungsweise noch ein weiteres Geschäft aufgesucht werden muss. 

Service und Be­ratung im Handel 

Im Papierfachhandel finden Sie professionelle Beratung für Ihren Schuleinkauf.

  • Bei Gabauer e.U., Kukral, Libro, Maximarkt, Müller, Pagro, Scheinecker H. und Winkler Markt können Sie die Liste der benötigten Schulartikel abgeben und ohne Zeitaufwand das Paket zu einem vereinbarten Zeitpunkt im Geschäft abholen.
  • Bei Interspar kann die Liste nur noch online abgegeben werden.
  • Bei Thalia kann vor Ort die Liste mit dem Personal abgearbeitet werden. Hier gibt es mit Gutschein außerdem 20 Prozent auf den gesamten Schulartikeleinkauf von 25. August bis 18. September 2023 (Gutschein wird mit dem „Flugblatt Schule“ verschickt oder liegt in den Filialen auf). 

Nach­haltige Schul­artikel 

Investiert man jedoch in hochwertigere Produkte, für die es Ersatzteile zu kaufen gibt, ist der Schulartikel länger nutzbar und kommt der Umwelt zugute. Mit dem Kauf von länger haltbaren Produkten wird ebenfalls die Umwelt geschont und nachhaltig Geld gespart!

Jetzt kostenlosen AK Newsletter abonnieren!

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Aktuelles zum Thema Konsumentenschutz. 


Downloads

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
TEL: +43 50 6906 2
Anfrage ...

Das könnte Sie auch interessieren

Schülerin mit Schultasche, Federpenal und Wasserfarben © Karin & Uwe Annas, Fotolia.com

Öko-Tipps für die Schule

Hefte, Buntstift, Radier­gummi und Co: Die meisten Schul­sachen gibt es auch in der Öko-Variante. Ein ak­tueller Überblick.

  • © 2023 AK Oberösterreich | Volksgartenstrasse 40 4020 Linz, +43 50 6906 0

  • Datenschutz
  • Impressum